Mehr als acht von zehn Unternehmen aus der Automobilindustrie betrachten die Verbesserung von Prozessen und Organisationsstrukturen als erfolgsentscheidend für die Zukunft, wie eine Studie der Unternehmensberatung Staufen zeigt. Sie wissen: Besonders die Umstellung auf Elektromobilität ist mit Herausforderungen verbunden, die ...
Read More »Tag Archives: Supply Chain
Blockchain: Technikfeld der Zukunft – mit unklaren Auswirkungen und Halbwahrheiten
Woher stammen unsere Lebensmittel? Wie kann Geld in der Entwicklungszusammenarbeit sicher dort ankommen, wo es benötigt wird? Die Blockchain-Technologie kann auf diese Fragen eine Antwort sein. Bislang fokussiert die Diskussion über Blockchain Bitcoin und Anwendungsmöglichkeiten in der Finanzwelt, dabei wird ...
Read More »Industrie 4.0: Asien und Amerika hängen Deutschland ab
Industrie 4.0-Projekte haben bei Produktionsunternehmen Priorität, doch der Weg zur vollständigen digitalen Transformation ist in Deutschland noch weit. Und der Digitalisierungsgrad deutscher Unternehmen ist im internationalen Vergleich ausbaufähig. Laut der zweiten Auflage der weltweiten PwC Strategy& „Global Digital Operations Study ...
Read More »Digitalisierung der Supply Chains: Logistik-Unternehmen scheitern an internen Hürden
Ein DHL-Report zur Digitalisierung in der Supply Chain zeigt, dass sich neue Technologien und Lösungen in einem rasanten Tempo entwickeln und die Industrie gleich an mehreren Fronten umkrempeln – wobei besonders Lieferketten nur schwer mithalten können. 95 Prozent der fast ...
Read More »Logistik: Beschleunigte Digitalisierung und mehr Innovation aus eigener Kraft
In der Logistik verändert die Digitalisierung mit Riesenschritten das Geschäft. Weiterhin fließt viel Kapital in eine rasch wachsende Zahl an Start-ups, die ihr Handlungsfeld zunehmend ausweiten. Allein 2017 wurden rund 3,5 Milliarden US-Dollar in Logistik-Start-ups investiert, so die jährliche Marktanalyse ...
Read More »Maersk und IBM: Joint Venture will mit Blockchain globale Lieferketten digitalisieren
A.P. Moller-Maersk und IBM wollen ein Joint Venture gründen und durch Nutzung der Blockchain-Technologie effizientere und sicherere Methoden für den globalen Handel anbieten. Aufgabe des neuen Unternehmens ist es, eine gemeinsam entwickelte digitale Plattform für den globalen Handel bereitzustellen, die ...
Read More »Digitalmarke RIO von Volkswagen Truck & Bus geht mit eigener Plattform an den Start
Volkswagen Truck & Bus setzt seine digitale Strategie mit dem Marktstart seiner Digitalmarke RIO um. Ab sofort können sich Kunden auf der RIO-Plattform registrieren und kostenfrei den ersten verfügbaren Dienst RIO Essentials nutzen. „Der Go-Live von RIO ist ein wegweisender ...
Read More »Deutsche Wirtschaft nimmt Blockchain sehr ernst
Die Verbreitung der Blockchain-Technologie in der Wirtschaft gewinnt an Fahrt. 47 Prozent der für eine Studie befragten Unternehmen, die Blockchain kennen, prüfen den Einsatz im eigenen Haus, 21 Prozent arbeiten an Prototypen. Einsatzszenarien sind die schnellere Zahlungs- und Kaufabwicklung sowie ...
Read More »Von der isolierten zur vernetzten Lieferkette: Nachholbedarf bei Digitalisierung und IT
Die Zeiten, in der Rohstoffe und Güter nur von A nach B transportiert wurden, sind vorbei. Erfolgsentscheidend ist heute die digitale Vernetzung der Wertschöpfungs- und Lieferkette, sodass Waren reibungslos und zügig produziert und verfrachtet werden können – lokal wie international. ...
Read More »Digitalisierung: Datenklau bedroht internationale Transportketten
Mit der zunehmenden Digitalisierung der Prozesse bei Verladern, Spediteuren, Transportunternehmen und Infrastrukturbetreibern wachsen die Gefahren von Datenmissbrauch und -klau in der Transport- und Logistikbranche. Hier drohen weltweit bereits 2020 rund sechs Milliarden Euro an Schäden durch Cyberkriminalität, warnt eine Analyse ...
Read More »