Kunden im Lebensmitteleinzelhandel akzeptieren Warteschlangen oder unauffindbare Produkte immer weniger. Digitale Lösungen am POS und neue Supermarkt-Konzepte versprechen Abhilfe. Laut der Studie „Retail of the Future – Consumer Insights“ von IFH Köln und Capgemini möchte gerade bei kleineren Einkäufen kaum ...
Read More »Tag Archives: customer experience
Disruption im Bankensektor: So sehen Bankkunden im Jahr 2020 aus
Der Bankensektor befindet sich durch die fortschreitende Digitalisierung im stetigen Wandel. Fintechs, Direktbanken, kontaktloses Bezahlen und mobiles Banking spielen für die Verbraucher eine immer größer werdende Rolle. Bankkunden sind digitaler und experimentierfreudiger als noch vor fünf Jahren. Um diesen Änderungen ...
Read More »Automatisierung: Mehr Komfort könnte Kunden zurück in die Einzelhandelsläden bringen
Je ausgereifter die Automatisierungstechnologie wird, desto mehr wird sie zum Wettbewerbsvorteil – auch für den Handel. Denn Verbraucher reagieren positiv auf den Komfort, der damit möglich ist. Um von diesem Trend zu profitieren, müssen Einzelhändler jedoch einer Automatisierung den Vorzug ...
Read More »Customer Experience: Deutsche Unternehmen haben noch Verbesserungspotenzial
Deutschland hat beim Thema „Customer Experience“ Nachholbedarf: Die große Mehrheit der Unternehmen hierzulande schneidet hinsichtlich der gebotenen Kundenerlebnisse nur durchschnittlich ab. Lediglich neun von knapp 150 im Rahmen der Umfrage Customer Experience Excellence (CEE)-Studie „#CXzaehlt“ von KPMG erfassten Unternehmen erfüllten ...
Read More »Digitale Transformation beschert IT-Dienstleistern 2020 weiteres Umsatzwachstum
Trotz einer konjunkturellen Schwächephase investieren Unternehmen weiter in Innovationen und in ihre digitale Transformation. Davon profitieren Beratungs- und IT-Dienstleister in diesem und im kommenden Jahr. Für das laufende Geschäftsjahr 2019 erwarten IT-Dienstleister ein Umsatzwachstum von 10,6 Prozent, und auch für ...
Read More »B2B-E-Commerce 2025: Multikanal-Strategie wird unverzichtbar
Die Ergebnisse einer Studie des Forschungsinstituts ibi research an der Universität Regensburg zeigen, dass der B2B-E-Commerce immer mehr ins Rollen kommt. Schon heute generiert jeder fünfte B2B-Händler die Hälfte seines Umsatzes über Online-Verkäufe. Die größte Herausforderung dabei aus Händlersicht: Langfristiger ...
Read More »Autoindustrie: „Premium“ muss neu definiert werden
Für Autohersteller galt lange die Formel: Profitabel durch Premium. 2018 stand das Premiumsegment für rund 40 Prozent der Gewinne in der gesamten Autoindustrie – bei nur 13 Prozent der verkauften Fahrzeuge. Zukünftig werden jedoch die Fortschritte bei autonomem Fahren, Connectivity, ...
Read More »Kundenzentrierung in deutschen Unternehmen: Mit Daten auf das richtige Pferd setzen
Mehr als drei Viertel der Unternehmen in Deutschland wollen individualisierte Angebote nutzen, um ihren Umsatz zu steigern. Häufig reagieren die Firmen damit auf eine Entwicklung, die in vielen Wirtschaftszweigen bereits eingesetzt hat: 72 Prozent erwarten, dass sich die Produkte in ...
Read More »Digitalisierung im technischen Service: Unternehmen fehlen die nötigen Daten
Um ihre Service-Angebote zu optimieren, fehlt vielen Unternehmen die nötige Datengrundlage, so eine BearingPoint-Studie. Demnach haben 40 Prozent der befragten Unternehmen keinen oder nur rudimentären Zugriff auf die nötigen Maschinen- und Produktdaten, um zum Beispiel digitale Technikerbuchungen oder automatisierte Service-Kanäle ...
Read More »Boom bei bargeldlosen Zahlungen – doch Banken reagieren bei Open Banking zurückhaltend
Während der globale Boom bei bargeldlosen Transaktionen und der Wettbewerb florieren, zögern viele Banken vor dem Open-Banking-Konzept, welches auf Datenaustausch, Ökosystem-Partnerschaften und offenen Plattformen beruht. Sie sehen Open Banking als Herausforderung und gleichzeitig als Notwendigkeit an, um Kunden langfristig zu ...
Read More »