Insgesamt sind Führungskräfte aus der Wirtschaft relativ zuversichtlich, dass ihr jeweiliges städtisches Umfeld die zur Umsetzung ihrer digitalen Ambitionen benötigte Unterstützung bieten kann. Das ergab der Connecting Commerce‘-Report. Dieses Vertrauen in das städtische Umfeld allgemein war allerdings in Berlin an ...
Read More »Tag Archives: Smart City
London: Ford installiert smarte Parkbänke mit Lademöglichkeit und Wi-Fi
Ford und das Start-up Strawberry Energy haben in London solarbetriebene Parkbänke aufgestellt, die das kostenlose Aufladen von mobilen Endgeräten und Internetzugang ermöglichen. Mit den Hightech-Stadtmöbeln können auch Lärm, Kohlendioxid, Luftfeuchtigkeit und Temperatur überwacht werden. Entsprechende Informationen werden den Nutzern vor ...
Read More »Smart Home & Smart City: Kooperation der Hersteller als Weg zum Erfolg
Smart Cities und Smart Home versprechen nicht nur einen intelligenteren, komfortableren und umweltschonenderen Alltag, die damit verbundenen Märkte sollen in den kommenden Jahren auch zu den am schnellsten wachsenden Sektoren weltweit gehören. Wie ist der Status hierzulande? Wie können Unternehmen ...
Read More »Die Digitale Stadt Darmstadt parkt smart
Die Parkplatzsuche soll in der digitalen Stadt Darmstadt mit der Telekom-App „Park and Joy“ einfacher werden. Autofahrer sollen sich damit künftig über freie Parkplätze in der Innenstadt informieren und diese auch gleich mit dem Handy bezahlen können. Die Vereinbarung wurde ...
Read More »Bitkom: Deutschland braucht eine neue Digitale Agenda
Der Digitalverband Bitkom hat anlässlich des ersten Nationalen Digitalgipfels eine positive Bilanz der Digitalen Agenda der Bundesregierung gezogen. „Zwei Drittel der vor drei Jahren angekündigten Einzelmaßnahmen sind mittlerweile umgesetzt. Das erste digitale Regierungsprogramm ist ein Erfolgsmodell“, sagte Bitkom-Präsident Thorsten Dirks ...
Read More »Digitales Building Information Modeling wird fester Bestandteil von Gebäuden
Building Information Modeling (BIM) vereinfacht – konsequent angewendet – die komplexen Aspekte von Planung, Bau und Betrieb eines Gebäudes, reduziert Fehleranfälligkeit, macht Kosten transparent, steigert die Geschwindigkeit von Prozessen und stärkt die Zusammenarbeit aller am Projekt Beteiligten. Die finale Form ...
Read More »Digitalisierung in der Verwaltung: Geht nicht? – Geht doch!
Die digitale Transformation macht auch vor dem Öffentlichen Sektor nicht Halt: Ab 2020 sind die Bundesbehörden zur elektronischen Ablage ihrer Akten verpflichtet, und der Bürger soll mit wenigen Internetklicks die Angebote nutzen können. Im Public Sector Parc auf der CeBIT ...
Read More »