Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Home / Allgemein / Die Nachfrage nach IT-Spezialisten sinkt deutlich

Die Nachfrage nach IT-Spezialisten sinkt deutlich

Hays_1

Quelle: Hays Fachkräfte-Index

Die Suche nach IT-Fachkäften sinkt – trotz des leichten Wachstums der deutschen Volkswirtschaft im 2. Quartal 2015. Sieben Prozent weniger IT-Spezialisten wurden im zweiten Quartal gesucht als in den ersten drei Monaten des Jahres. Die gesamte ITK-Industrie veröffentlichte 16 Prozent weniger Stellenangebote. Nur in der Energiebranche stieg die Anzahl der Stellenangebote um drei Prozent, so der Hays-Fachkräfte-Index.

Laut der Analyse verlor Handel 17 Punkte, die Automobilbranche und Banken/Versicherungen acht Punkte. Die gesunkene Nachfrage nach IT-Spezialisten basiere in erster Linie auf einer deutlich selteneren Suche nach Anwendungsentwicklern. Trotzdem würden sie nach wie vor absolut mit weitem Abstand am häufigsten gesucht. Auch für SAP-Berater habe sich der Stellenmarkt verschlechtert. Über alle Berufsbilder hinweg liege die Anzahl der Stellenangebote für IT-Spezialisten jedoch weiterhin auf dem ersten Platz.

Hays

Quelle: Hays Fachkräfte-Index

Im Bereich Engineering seien vor allem für Konstrukteure deutlich weniger Stellenanzeigen veröffentlicht worden. Innerhalb der Berufsgruppe der Ingenieure würden Konstrukteure aber weiterhin am häufigsten gesucht.

Für Qualitätsmanager sei die Nachfrage ebenfalls deutlich gesunken. Gerade Ingenieurbüros hatten im letzten Quartal einen geringeren Bedarf an Ingenieuren. Die Nachfrage habe sich im Vergleich zum 1. Quartal 2015 fast halbiert. Dagegen bleibe der Stellenmarkt für Finanz- und Life-Sciences-Fachkräfte im 2. Quartal 2015 stabil und bewegee sich auf dem Niveau von Anfang des Jahres.

„Aufgrund der instabilen politischen und wirtschaftlichen Lage in wichtigen Absatzmärkten Deutschlands verhalten sich Unternehmen bei der Suche nach Fachkräften derzeit zurückhaltend. Ein Aufschwung auf dem Stellenmarkt hängt davon ab, ob sich einige der Konflikte auflösen“, bewertet Dirk Hahn, Vorstand der Hays AG, den aktuellen Stellenmarkt für Fachkräfte.

Insgesamt verlor der Hays-Fachkräfte-Index sieben Punkte und steht nun bei 98 Punkten. Den Referenzwert von 100 bildet das 1. Quartal 2011. Der Index basiert auf einer quartalsweisen Auswertung aller relevanten Stellenanzeigen in regionalen und überregionalen Tageszeitungen sowie den meistfrequentierten Online-Jobbörsen.

Share

Leave a Reply