Die Gestaltung eines europäischen Weges der Digitalisierung stand im Mittelpunkt der Diskussion des Red Carpet Event 2018, zu dem die Management- und Technologieberatung Detecon International ins Kölner Dock.One geladen hatte. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Frage, wie die digitale ...
Read More »Diskussion
Wenn Dinge shoppen gehen, schaut der Handel erst mal in die Röhre
Ohne ausgereifte analytische Fähigkeiten werden Händler in digitalen Märkten nicht konkurrenzfähig sein, sagt Gartner. Deshalb sollten sie sich frühzeitig nach entsprechenden Handelslösungen umsehen. Die Kunden haben längst die Kontrolle übernommen im Einkaufsprozess, und die geben sie nicht mehr her“, erklärt ...
Read More »Mehr Cloud und mehr Speed – so schafft die IT den Wandel zum Digital-Enabler
Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran und bringt neuartige Player wie Uber oder Whatsapp hervor, die mit IT-basierenden Geschäftsmodellen traditionelle Branchen herausfordern. Welche Entwicklungen hier in Gang kommen und wie Unternehmen und ihre IT damit umgehen, diskutierte am 5.2. der Presse-Roundtable ...
Read More »Sicherheit und Nutzen bestimmen den Fortschritt im Mobile Enterprise
Mobile Endgeräte sind heute omnipräsent und kommen daher auch in immer mehr geschäftlichen Anwendungsszenarien zum Einsatz. Doch die Herausforderungen für Unternehmen sind vielfältig: Die Sicherheitsrisiken steigen, das Gerätemanagement muss gewährleistet sein, und die individuellen Bedürfnisse der Nutzer sollen erfüllt werden. ...
Read More »Kampf zwischen Business-Manager und IT?
Der westlich geprägte Mensch im Allgemeinen und der Manager im Besonderen hält sich für sehr individuell, unersetzlich, kaum kopierbar. Es sind seine Ideen, meint er, die das Unternehmen voranbringen, seine Beziehungen, die für Umsätze sorgen und seine Motivationskünste, die die ...
Read More »Wer hat Angst vor Schatten-IT?
In vielen Unternehmen geht die Angst um vor der sogenannten Schatten-IT. Damit sind Applikationen und Services gemeint, die an der Enterprise IT vorbei gekauft und genutzt werden. Dabei kann es sich sowohl um Konsumenten orientierte, kostenfreie Tools/Services handeln als auch ...
Read More »Big Data: Die Kirche öfter mal im Dorf lassen
Was muss eigentlich geschehen, damit das Thema Big Data nicht wie so viele IT-Trendthemen erst hoch gejazzt, dann runter geschrieben und schließlich in sehr verwässerter Form in den Unternehmen eingeführt wird? Wie lässt sich Gartners berühmter Hype Cycle durchbrechen? Wahrscheinlich ...
Read More »Zerstören Tempora und Prism Vertrauen in die Cloud?
Der CIO eines Großkonzerns begrüßte mich letzte Woche mit den Worten: „Vor einem Jahr habe ich Ihnen gesagt, dass ich unsere Daten niemals aus der Hand geben würde. Prism und Tempora bestätigen, wie Recht ich damit habe.“ Angesichts der Umtriebe ...
Read More »9 Fragen zur Technologie-Strategie
Unter dem Titel „The do or die questions boards should ask about technology“ hat McKinsey Director Paul Willmott Fragen zusammengestellt, die seiner Meinung nach ein Vorstand seinen IT und Business-Managern in Diskussionen stellen sollte. Business-orientierte IT-Verantwortliche beantworten diese Fragen allerdings ...
Read More »IT Rebellen legen besonderen Wert auf Mobile Projekte
Unserer Umfrage „IT-Rebellen-Self-Check“ zufolge, halten die Befragten zurzeit Mobile Projekte für die wichtigsten IT-Vorhaben. Auf den Plätzen 2 und 3 der Bedeutungsskala liegen Collaboration-Projekte und Analytics-Projekte. Bei insgesamt 7 abgefragten Projektarten kamen Cloud-Projekte auf den 4. Platz und E-Commerce-Vorhaben auf den 5. ...
Read More »