Der aktuelle Digitalisierungsgrad in den verschiedenen Branchen weist nach einer Studie im Auftrag der d.velop-Gruppe sehr deutliche Unterschiede auf. Schlusslicht im Ranking der 10 untersuchten Wirtschaftssektoren sind die Logistikunternehmen. Zu den größten Defiziten quer über alle Branchen hinweg gehören Strategiedefizite ...
Read More »Monthly Archives: Januar 2016
Virtuelle Assistenten werden Mobility Trend 2016 – und zur Benutzeroberfläche von morgen
Sie heißen Google Now oder Siri und sind nach Einschätzung von eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. einer der „maßgeblichen Technologie- und zugleich Soziologietrends in 2016 und danach“. Diese persönlichen Assistenten werden künftig in immer mehr Lebensbereiche Einzug halten ...
Read More »Längster DDoS-Angriff 2015 dauerte über zwei Wochen
Die Zwei-Wochen-Grenze für die bislang längste, im Jahr 2015 von Kaspersky Lab gemessene DDoS-Attacke (Distributed Denial of Service) wurde im vierten Quartal gebrochen. Ganze 371 Stunden und damit mehr als 15 Tage lang dauerte ein von Kaspersky Lab festgestellter Angriff. ...
Read More »Social Media-Nutzung auf Rekordniveau
In Deutschland nutzen acht von zehn Menschen mit Internet-Zugang Social Media. Damit sind die Sozialen Medien wie Youtube, Facebook, Twitter, Blogs und Foren in Deutschland weiter verbreitet als jemals zuvor. Das zeigt der „Social Media-Atlas 2015/2016“ der Hamburger Kommunikationsberatung Faktenkontor ...
Read More »Selbstdatenschutz, denn: Mein Auto muss nicht alles wissen
Das Internet hat längst Einzug in die Automobilindustrie gehalten. Vernetzte Fahrzeuge, die Daten an Fahrzeughersteller, Werkstätten, Versicherungen oder Ersatzteilproduzenten senden, sind heute Realität. Diese Masse an anfallenden Daten ermöglicht einerseits viele neue Anwendungen und Geschäftsmodelle. Andererseits birgt dies neue Risiken ...
Read More »E-Commerce: Differenzierung wird schwieriger – Service ist der größte Hebel
Echte Differenzierung im E-Commerce wird immer schwieriger – Kundenbindung ist der Schlüssel zum Erfolg. Ohne ein gutes Sortiment, Rabatte und einwandfreie Lieferung geht heute nichts mehr. Das sind die Ergebnisse des ECC Köln, das für eine Studie die Top-Online-Shops in ...
Read More »Digitalisierung in KMU: Optimierte Geschäftsprozesse sollten vor neuen Business-Modellen stehen
Die aktuelle Diskussion zur Digitalisierung widmet sich zu sehr der Entwicklung neuer Business-Modelle. Der vorerst größere Vorteil liege gerade für den Mittelstand jedoch in den Produktivitäts- und Wirtschaftlichkeitseffekten durch eine möglichst umfassende Digitalisierung der Geschäftsprozesse. Hier bestehe quer über alle ...
Read More »Technology Vision 2016: Der „Mensch im Mittelpunkt“ ist die Basis für digitale Erfolge
Fünf Trends werden die digitale Wirtschaft prägen: eine stärkere Automation, digitale Plattformen, vorhersehbare Disruption, ‚Liquid Workforce‘ und digitales Vertrauen. Das sagt das Dienstleistungsunternehmen Accenture in der Technology Vision 2016 voraus. Im Mittelpunkt all dieser Trends steht dabei der Mensch. „Technologien ...
Read More »GfK: Furcht vor Datenmissbrauch ist groß – und die Zahl der Betroffenen steigt leicht
Knapp 70 Prozent der Deutschen sorgen sich um den Schutz ihrer persönlichen Daten. Sie befürchten durch Datenklau vor allem finanziellen Schaden, Identitätsdiebstahl und den unerlaubten Eingriff in die Privatsphäre. Im Vergleich zur Befragung vor zwei Jahren wurden die Bedenken nicht ...
Read More »Wälzlager-Konzern SKF macht ernst mit Predictive Maintenance und Internet of Things
Der Wälzlager-Konzern SKF liefert neben Lagern und Lagereinheiten auch Dichtungen, Schmiersysteme, Mechatronik-Bauteile und industrielle Dienstleistungen. Zu diesen Services gehört auch die sensorbasierte Zustandsüberwachung von Kundeninstallationen, zum Beispiel im Antriebsstrang von Windkraftanlagen. Eine Dienstleistung, die mit der Nutzung des Internet ...
Read More »