Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Home / News / Smarte Chipstüte ruft Betrunkenen ein Taxi

Smarte Chipstüte ruft Betrunkenen ein Taxi

Quelle: Frito-Lay

Der amerikanische Snack-Hersteller Frito-Lay hat in Kooperation mit dem Fahrtendienstleister Uber sowie Mothers Against Drunk Driving eine limitierte „Party Safe“-Verpackung geschaffen, die feststellt, ob Alkohol konsumiert wurde und dann bei Bedarf ein Taxi ruft.

Die Chips-Marke „Tostitos“ wurde ausgewählt, um die Sicherheitswarnungen zu überbringen. In der schwarzen Verpackung ist ein Sensor verbaut, der bereits kleinste Spuren von Alkohol im Atem erkennt – allerdings wird nur betrachtet, ob Alkohol konsumiert wurde und nicht wie viel. Die Analyse wird von einem Mikrocontroller in der Verpackung durchgeführt, der dann dafür sorgt, dass entweder ein grünes Lenkrad aufleuchtet oder, wenn Alkohol konsumiert wurde, ein rotes mit der Aufschrift: „Wer trinkt, fährt nicht“.

Doch das ist noch nicht alles: Die intelligente Chipstüte verwendet auch NFC-Technologie, um dann schließlich eine Mitfahrgelegenheit zu organisieren. Betrunkene brauchen einfach nur ihr Handy gegen die Verpackung halten und schon wird ein Fahrer bei Uber bestellt. Obendrauf gibt es einen Gutschein über zehn Dollar für die Fahrt.

Sicherheit für Super Bowl

Die smarte Chipstüte wurde für den Super Bowl am 5. Februar entwickelt – 2015 starben laut der National Highway Traffic Safety Administration am Tag des Football-Events 45 Menschen wegen Trunkenheit am Steuer. „Es passiert schnell, dass du mehr trinkst als geplant. Und oft ist alles, was du brauchst, um dich nach dem Alkoholgenuss nicht ans Steuer zu setzen, ein Freund, der dich warnt. Am Sonntag des großen Spiels wollen wir, dass Tostitos dieser Freund ist“, so Roger Baran,  Kreativdirektor bei der Agentur Goodby Silverstein & Partners.

Share

Leave a Reply