Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Home / Allgemein (page 38)

Allgemein

Software defined Storage: Ein Segen, aber ein Fluch bei Datenverlust

Innerhalb von Software-definierten Storage-Umgebungen lassen sich Daten flexibel, effizient und kostengünstig speichern sowie verwalten.Deshalb greifen Unternehmen gern auf die Systeme zurück, die erst seit wenigen Jahren erhältlich sind. Die hohe Flexibilität birgt jedoch Nachteile. Im Fall eines Datenverlustes gestaltet sich ...

Read More »

Nur jeder zehnte Versandhändler mailt rechtssicher

Obwohl im Onlinehandel jeder vierte Euro aus einem E-Mail-Anstoß kommt, ist das Thema E-Mail-Marketing nicht ausgereizt und offenbart erhebliche Mängel: Bei den meisten der führenden Versandhändler gibt es rechtliche Beanstandungen, und einige verzichten gar auf das Double-Opt-in. Für den Handel ...

Read More »

Weiterbildung findet oft im Web statt

Unternehmen setzen bei der Weiterbildung ihrer Mitarbeiter auf einen Mix aus klassischen Präsenz-Seminaren und digitalen Lerntechnologien. Zwei Drittel aller Unternehmen (65 %) nutzen externe Seminarangebote oder In-House-Schulungen. Ähnlich viele Unternehmen setzen digitale Lernprogramme oder online-gestützte Angebote für die Weiterbildung ein. ...

Read More »

Die Public Cloud auf dem Weg in die Unternehmens-IT

Die Digitalisierung verändert branchenübergreifend Geschäftsmodelle und -prozesse. Die Interaktion mit Partnern und Kunden wird hierbei immer intensiver – die Public Cloud bildet dabei die perfekte Basis für ein offenes Netzwerk an Unternehmen. Das unternehmensseitige Interesse nach Public-Cloud-Angeboten steigt dabei kontinuierlich ...

Read More »