Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Digitalisierung der Landwirtschaft: Die Ernte wird smart

Pflanzen, die sich melden, wenn sie gegossen werden müssen, erkrankt oder bereit für die Ernte sind: Eine Software des französischen Start-ups Hi-phen macht das möglich. Dafür messen Sensoren auf den Feldern die Bodenwasser-Verfügbarkeit, Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit sowie den Stickstoffgehalt. Die ...

Read More »

Digitale Verwaltung: Wenn nicht jetzt, wann dann?

Mehr als 200 Entscheidungsträger diskutierten am 14. und 15. September in Berlin über die Perspektiven der Verwaltungsmodernisierung. Den Rahmen bot der 22. Ministerialkongress von BearingPoint. Jon Abele, Partner bei der Management- und Technologieberatung, mahnte auf dem Treffen der Modernisierungsverantwortlichen aus Bund ...

Read More »

Smart Farming: Bosch und Bayer machen den Bauernhof digital

Während die Menschheit wächst, gehen die Agrarflächen pro Kopf weltweit zurück. Landwirte müssen deshalb mehr Ertrag erwirtschaften, um die Weltbevölkerung zu ernähren. Damit diese Gleichung aufgeht, braucht es in der Landwirtschaft umweltschonenden Pflanzenschutz und technische Innovationen. Dafür haben sich Bosch ...

Read More »