Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

IDC zur EU-DSGVO: Neue Lösungsansätze sind gefragt

Die EU-Datenschutzgrundverordnung (kurz EU-DSGVO, engl. GDPR) wurde verabschiedet, Unternehmen müssen die Anforderungen bis zum 25. Mai 2018 erfüllen. Damit beseitigt die DSGVO die Komplexität verschiedener lokaler Datenschutzverordnungen in Europa. Der europäische Datenschutz wird fit für ein neues Zeitalter, das von ...

Read More »

Digitalisierung macht Arbeit nicht automatisch besser

Aus Sicht des DGB bietet die Digitalisierung für Beschäftigte sowohl Chancen als auch Risiken. Doch Digitalisierungsprozesse werden derzeit in vielen Unternehmen so durchgeführt, dass sie mit erhöhter Arbeitshetze verbunden sind. Das zeige eine Sonderauswertung des DGB-Index Gute Arbeit. Digitalisierung könne ...

Read More »

Digitalisierung ist in Servicecentern noch nicht angekommen

Servicecenter sind Organisationseinheiten, die Leistungen für andere Unternehmensbereiche oder externe Kunden erbringen. Die Serviceerstellung, beispielsweise in Callcentern oder HR-Shared-Servicecentern, wird angesichts immer komplexerer Produkte und Leistungen bei gleichzeitigem Kostendruck zunehmend schwierig. Der Schlüssel zum Erfolg ist ein moderner Steuerungsansatz mit ...

Read More »

Bitkom: Digitalisierung sorgt für mehr Jobs in der Logistik

Drohnen, die selbsttätig die Inventur in Lagerhallen durchführen, oder technische Hilfsmittel wie Datenbrillen und intelligente Handschuhe werden die Logistik in den kommenden Jahren verändern. Statt Arbeitsplätze zu vernichten, werden die neuen Technologien für mehr Beschäftigung sorgen. So gehen 43 Prozent ...

Read More »