Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Vor der CeBIT: Bitkom-Branche auf Wachstumskurs

Wenige Wochen vor der CeBIT herrscht in der Bitkom-Branche Optimismus. Acht von zehn Unternehmen rechnen für das erste Halbjahr 2017 mit steigenden Umsätzen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Lediglich 9 Prozent gehen davon aus, dass die Geschäfte schlechter laufen als zuvor. ...

Read More »

Software AG liefert sechs Prognosen zum IoT

Die Software AG veröffentlichte heute ihren Ausblick auf die Entwicklung des Internets der Dinge im Jahr 2017. Die sechs Prognosen basieren auf eigenen Erkenntnissen, Informationen von Kunden und Marktbeobachtungen. Bart Schouw, Direktor für IoT-Lösungen bei der Software AG, stellte fest: „Der Hype ...

Read More »

Digitales Defizit: Energieversorger mit Nachholbedarf

Die etablierten deutschen Energieversorgungsunternehmen (EVU) nutzen die Potenziale der Digitalisierung bislang nur begrenzt – insbesondere in den Segmenten Vertrieb und Erzeugung. Insgesamt muss die Energiewirtschaft nachholen, um effizienter zu werden, Kunden besser zu bedienen und die Markteinstiegshürden für neue oder ...

Read More »

Unterwegs zum Traumjob: IT-Nachwuchs zeigt sich mobil

Junge IT-Spezialisten sind beruflich außerordentlich beweglich. Das Vorurteil, dass IT-Spezialisten am liebsten gemeinsam mit ihrem PC in ihren vier Bürowänden arbeiten, ist falsch. Das ist das Ergebnis der aktuellen Arbeitsmarktstudie get started, für die das Karriereportal get in IT, wissenschaftlich begleitet ...

Read More »