Advanced Analytics ist aktuell ein wichtiges Thema in Unternehmen, um damit herkömmliche BI-Analysen zu ergänzen. Für die Umsetzung spielen dabei Data Scientists eine wichtige Rolle. Allerdings gewinnt auch der Fachbereich immer mehr an Bedeutung. Den Fokus legte BARC bei ...
Read More »Tag Archives: Business Intelligence
Anbieter für Enterprise-BI-Plattformen im Vergleich: Microsoft wechselt ins Feld der Marktführer
Im vergangenen Jahr gab es einige Veränderungen auf dem BI-Markt, die sich auch im aktuellen BARC Score widerspiegeln. Die Gruppe der Marktführer ist verglichen mit dem Vorjahres-Score um einen Anbieter – Microsoft – gewachsen, so BARC in der dritten Ausgabe ...
Read More »Hohe Erwartungen an Analytics treiben Data Preparation
Weltweit erkennen immer mehr Unternehmen, dass ihnen die Fähigkeit, Daten systematisch zu nutzen, entscheidende Wettbewerbsvorteile bringt und setzen daher verstärkt auf Data Preparation. 68 Prozent der Befragten in der BARC-Studie „Data Preparation im Fachbereich – aus Rohdaten den Treibstoff für ...
Read More »Integrierte Planung und BI: Große Anbieter haben Nachholbedarf bei der Integration
Der Markt für integrierte Planungs- und BI-Software in der DACH-Region ist – im Vergleich mit 2015 – im Großen und Ganzen stabil geblieben. Gerade internationale oder im nordamerikanischen Markt erfolgreiche Anbieter haben es in den letzten beiden Jahren noch nicht ...
Read More »Consulting 4.0: Analytics verändert die Beratungswelt
Wie gehen Berater mit den immer größeren und vielfältigeren Datenmengen um und sind neue analytische Tools essentiell für den Beratungserfolg? Diesen Fragen ging Lünendonk in einer Untersuchung auf den Grund. Dabei wurde deutlich: Analyse-Tools kommen zwar zum Einsatz. Doch häufig handelt ...
Read More »Audi und Casinos Austria gewinnen den BARC Best Practice Award für BI und Analytics 2016
In der Finalrunde konnten die Audi AG und die Casinos Austria AG die Expertenjury aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien und das Publikum überzeugen: Sie sind die Gewinner des BARC Best Practice Awards Business Intelligence und Analytics 2016. Audi lag in ...
Read More »BARC: Operationale BI weiter auf dem Vormarsch
Finanz-, Management- und Vertriebsabteilungen sind auch weiterhin die Hauptnutzer von BI. Gleichzeitig setzt sich der starke Aufwärtstrend im Bereich Produktion/operatives Geschäft weiter fort – mit einem Anstieg von 20 Prozent auf 53 Prozent in den letzten acht Jahren. Dies sind ...
Read More »BI-Trends 2017: Top-Themen sind Data Discovery und Datenvisualisierung
Laut dem BARC BI Trend Monitor 2017 bleiben Data Discovery/Datenvisualisierung, Self-Service BI und Datenqualität/Stammdatenmanagement die einflussreichsten BI-Trends. Als am wenigsten wichtig stufen die Studienteilnehmer Cloud BI, Data Labs und Data Science sowie Hadoop ein. Die deutlichste Veränderung gibt es beim Thema ...
Read More »Analytics und vorausschauendes Handeln in Behörden: Kluft zwischen Vision und Wirklichkeit
Wie in der Privatwirtschaft erfährt der Begriff Business Intelligence (BI) auch im öffentlichen Sektor derzeit einen grundlegenden Bedeutungszuwachs: BI wird heute nicht mehr nur als retrospektives Berichtswesen, das Vergangenes und den Status quo beschreibt, sondern vielmehr als prospektives bzw. analytisches ...
Read More »BI-Anbieter: Neue Funktionen als Antwort auf die Digitalisierungsprojekte der Kunden
Neue konkrete Anwendungsfälle sowie ein generell steigendes Verständnis der Kunden für den Einsatz von BI- und Analytics-Lösungen, beispielsweise in den Bereichen Industrie 4.0 oder E-Commerce, führen zu neuen Anforderungen an die Software-Hersteller. BI-Spezialisten reagieren auf die zunehmenden Digitalisierungsinitiativen ihrer Kundenunternehmen und ergänzen ihre ...
Read More »