Der Einzelhandel muss in die Lieferung bis an die Wohnungstür investieren, um weitere Einnahmequellen zu erschließen. Die meisten Kunden würden bei extraschneller Lieferung öfter und mehr Lebensmittel online kaufen – extra zahlen möchten dafür aber die Wenigsten. Laut der Studie ...
Read More »Tag Archives: Capgemini
Unterstützung bei der digitalen Transformation: Eine Analyse der Dienstleister
Mehr Herausforderung geht nicht. Vom Geschäftsmodell über das Angebotsportfolio bis zu den Kunden-, Mitarbeiter- und Partnerbeziehungen: Die digitale Transformation stellt alle bisherigen Gewissheiten auf den Prüfstand. Nichts beschäftigt IT-Anwender daher mehr als die Frage, welche Chancen und Risiken die Digitalisierung ...
Read More »Künstliche Intelligenz im Handel 2018: Weg vom Hype, willkommen in der Realität
Einzelhändler könnten in der Zukunft 300+ Milliarden US-Dollar einsparen, indem sie die KI-Anwendungen über die gesamte Lieferkette hinweg skalieren. Bei der Prüfung aller aktiven KI-Anwendungen zeigt sich jedoch, dass nur 1 Prozent dieser Projekte für eine Implementierung an mehreren Standorten ...
Read More »Digitale Lieferketten: Das fehlende Puzzleteil heißt Fokussierung
Obwohl die Digitalisierung der Lieferkette heute einer der wichtigsten Wert- und Wachstumstreiber für Unternehmen ist, fehlt vielen Ansätzen die Richtung. Das volle Wert- und Wachstumspotenzial wird nicht realisiert. Die gestarteten Initiativen können sich nicht effektiv vergrößern, weil Unternehmen versuchen, alles ...
Read More »eGovernment: Umgang mit personenbezogenen Daten ist entscheidend
Europäische Regierungen optimieren ihre digitalen Angebote weiter: Bürger und Unternehmen profitieren von zusätzlichen Online-Dienstleistungen, die zunehmend abgestimmt über zentrale Portale und zentrale Anlaufstellen verschiedener Regierungsebenen verfügbar sind. Entscheidend sind Wiederverwendbarkeit und Transparenz hinsichtlich personenbezogener Daten, um allen Bürgern ein effektives ...
Read More »Open Data: Fortschritt bei der Umsetzung verlangsamt sich
Nationale Behörden treiben Open Data oftmals nicht strategisch genug voran, und der Fortschritt verliert in einigen Bereichen an Geschwindigkeit. Insbesondere beim Erfassen der Auswirkungen von Open Data und den daraus abzuleitenden Maßnahmen verschenken Deutschland und weitere Staaten Potenzial. Der Bericht ...
Read More »Luft nach oben: Automatisierung braucht mehr Mitarbeiterbefähigung
In den meisten Unternehmen hat Automatisierung die Produktivität bisher nicht in dem Maß gesteigert, wie erwartet. Der Schlüssel zur Ausschöpfung des vollen Potenzials liegt in der entsprechenden Befähigung der Mitarbeiter. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Studie „Upskilling your workforce ...
Read More »Automatisierung: Unternehmen kratzen noch an der Oberfläche
Weniger als ein Fünftel der Unternehmen mit Automatisierungsprojekten gehen bislang über den Status von einzelnen Pilotanwendungen hinaus und setzen sie in mehrfacher Ausprägung über Geschäftsbereiche, Funktionsebenen oder auch Ländergrenzen hinweg ein. Der Schwerpunkt liegt eher auf operativen Verbesserungen als auf ...
Read More »Blockchain vor dem Durchbruch: Bis 2025 ausgereift für digitale Transformation globaler Lieferketten
Ob Kryptowährungen, sichere Lieferketten oder Smart Contracts: Im Hintergrund wird immer die Blockchain-Technologie eingesetzt. Künftig könnte es deutlich mehr Anwendungen geben. Denn aktuell nutzen nur 6 Prozent der Startups hierzulande die Blockchain-Technologie. Aber jedes Vierte (27 %) plant und diskutiert ...
Read More »Etablierte Versicherer werden agiler – und kooperieren mit InsurTechs auf Augenhöhe
Der InsurTech-Sektor boomt, dabei entstehen neue Formen der Zusammenarbeit zwischen den etablierten Versicherungsunternehmen und deren Herausforderern. In Deutschland schätzt die Versicherungsbranche vor allem die Fähigkeit, neue Services und Produkte in Kooperation mit InsurTechs schneller am Markt einführen zu können. Laut ...
Read More »