Der IT-Mittelstand schafft Jobs, tut sich aber schwer bei der Suche nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Rund 20.000 zusätzliche Arbeitsplätze haben die mittelständischen IT-Unternehmen in Deutschland innerhalb eines Jahres geschaffen. Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in IT-Unternehmen mit 10 bis ...
Read More »Tag Archives: Fachkräftemangel
Immer mehr IT-Studiengänge an deutschen Hochschulen
Neun von 68 deutschen Universitäten im aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE), an denen Informatik gelehrt und erforscht wird, bieten einen Studienabschluss in IT- und Cybersicherheit an. Das beinhaltet neun Master- und vier Bachelor-Studiengänge. Insgesamt gibt es an den ...
Read More »CIOs freuen sich über steigende Budgets – und suchen händerringend Fachkräfte
Die Digitalisierung sorgt bei vielen Unternehmen für Rekordbudgets im IT-Bereich. Sorgen bereitet vielen CIO der Fachkräftemangel. Um die Digitalisierung trotzdem zu stemmen, gehen CIOs neben dem etablierten Sourcing neue digitale Partnerschaften mit Agenturen und Cloud-Anbietern ein. Über die Hälfte der ...
Read More »Industrielle KI in Deutschland: Es bremsen zu wenig Investments und fehlende Experten
Wunsch und Wirklichkeit klaffen in Deutschland bei der Königsdisziplin KI auseinander. Für Industrie und Hochschulen liegt in KI der Schlüssel, um Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Aber in der Realität hinkt Deutschland den führenden KI-Nationen, allen voran China und den USA, ...
Read More »Fachkräftemangel bremst Digitalisierung: 130.500 offene Stellen in Ingenieur- und Informatikerberufen
Die bereits vorhandenen Engpässe in Ingenieur- und Informatikerberufen verschärfen sich deutlich. Im dritten Quartal 2018 waren monatsdurchschnittlich 130.500 offene Stellen zu besetzen. Das gesamtwirtschaftliche Stellenangebot in den Ingenieur- und Informatikerberufen legt damit, verglichen zum Vorjahresquartal, noch einmal um 7,8 Prozent ...
Read More »Rechenzentren in Deutschland: Sie erhalten Bestnoten – und kämpfen mit Personalproblemen
Der Standort Deutschland ist für Rechenzentren im internationalen Vergleich optimal. Davon sind 81 Prozent der IT-Experten überzeugt, die in der Studie zur „Entwicklung und Zukunft der Rechenzentren 2018“ im Auftrag der 7Alliance um ihre Meinung gebeten wurden. 7Alliance ist ein Verbund ...
Read More »Umsatzverluste in Milliardenhöhe für Mittelständler wegen des Fachkräftemangels
Der Fachkräftemangel bremst das Wirtschaftswachstum und kostet allein den Mittelstand pro Jahr rund 65 Milliarden Euro – das entspricht rund zwei Prozent des jährlichen Bruttoinlandsprodukts. Damit entwickelt sich für knapp 60 Prozent der deutschen Familienunternehmen und Mittelständler der Mangel an ...
Read More »Deutsche Firmen erkennen Potenzial von KI – Fachkräftemangel bremst jedoch Umsetzung
Viele Unternehmen in Deutschland haben das Potenzial erkannt, das Lösungen und Services für künstliche Intelligenz im Hinblick auf die Optimierung von Prozessen bieten. Und das, obwohl künstliche Intelligenz für die breite Masse ein noch ein junges Thema ist. Eine IDC-Studie ...
Read More »Industrie 4.0: Deutsche Hersteller vermissen noch messbare Ergebnisse
Die meisten deutschen Fertigungsunternehmen investieren in Industrie 4.0-Technologien, jedoch aufgrund mangelnder Fachkräfte mit bisher nicht signifikanten Auswirkungen auf ihren Geschäftserfolg. Laut einer aktuellen Studie von Oracle investiert die Mehrheit der deutschen Fertigungsunternehmen (77 %) bereits in Industrie 4.0-Technologien. Fast zwei ...
Read More »Leergefegter Arbeitsmarkt bremst Digitalisierung im Mittelstand aus
Der leergefegte Arbeitsmarkt stellt inzwischen das größte Problem für die Digitalisierung im deutschen Mittelstand dar: Inzwischen klagt jeder fünfte Mittelständler, dass ihm die Mitarbeiter fehlen, um überhaupt oder mehr in die Digitalisierung zu investieren – vor einem Jahr lag der ...
Read More »