Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Home / 2016 / August (page 6)

Monthly Archives: August 2016

SAP S/4HANA: Warten oder starten?

Der Generationswechsel bei den ERP-Systemen von SAP zwingt SAP-Nutzer zu einer komplexen Entscheidung. Der Produktstrategie des Softwareriesen folgen, nach Alternativen suchen oder zunächst einmal die Entwicklung beobachten? Die AEB GmbH aus Stuttgart hat ein Factsheet zu SAP S/4HANA vorgelegt, das IT ...

Read More »

Digitalisierung macht Banken zu Scrum-Fans

Sieben von zehn Banken haben IT-Entwicklungsprojekte in den vergangenen drei Jahren von klassisch auf agil umgestellt. Mit dazu bei trägt der wachsende Druck, unter dem die Geschäftsmodelle der Institute stehen. Digitalisierung und Regulierung machen die Durchführung von Projekten komplexer und ...

Read More »