Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Home / News / Rekordjahr im Markt für IT-Sicherheit in Deutschland

Rekordjahr im Markt für IT-Sicherheit in Deutschland

Technologien und Lösungen zur Verbesserung der IT-Sicherheit sind gefragt wie nie: Im laufenden Jahr geben Unternehmen in Deutschland voraussichtlich 4,6 Milliarden Euro für Hardware, Software und Services im Bereich IT-Sicherheit aus – ein Allzeithoch und 10 Prozent mehr als im bisherigen Rekordjahr 2018.

Für das Jahr 2020 ist laut Berechnungen der Marktforscher von IDC im Auftrag des Digitalverbands Bitkom ein weiteres Wachstum um 7,5 Prozent auf 4,9 Milliarden Euro prognostiziert.

„Unternehmen und Behörden haben die enorme Bedeutung von IT-Sicherheit erkannt und investieren“, sagte Ursula Morgenstern, Mitglied im Bitkom-Hauptvorstand, anlässlich der Eröffnung der IT-Sicherheitsmesse it-sa in Nürnberg. Morgenstern: „Das digitale Wettrüsten zwischen Cyberkriminellen, Nachrichtendiensten und Unternehmen geht in die nächste Runde. IT-Sicherheit ist auch langfristig ein Wachstumsmarkt.“

Dienstleistungen sind besonders gefragt

Mit 53 Prozent machen Dienstleistungen den mit Abstand größten Anteil am Gesamtmarkt aus. Die Ausgaben belaufen sich im Jahr 2019 auf voraussichtlich 2,4 Milliarden Euro, ein Plus von 10,2 Prozent. Für IT-Sicherheitssoftware geben Unternehmen in Deutschland 1,4 Milliarden Euro aus, das sind 9,9 Prozent mehr als im Vorjahr.

780 Millionen Euro entfallen auf Geräte und Hardware (plus 9,6 Prozent). „Trotz der steigenden Ausgaben haben vor allem viele kleinere Unternehmen immer noch Nachholbedarf beim Thema IT-Sicherheit“, so Morgenstern. „Neben einem robusten IT-Sicherheitsmanagement gilt es vor allem, die eigenen Mitarbeiter entsprechend zu schulen und Prozesse für den Notfall aufzusetzen.“

Mit der it-sa findet vom 8. bis 10. Oktober Deutschlands führende Fachmesse für IT-Sicherheit in Nürnberg statt. Als ideeller Träger der Messe ist Bitkom mit einem Gemeinschaftsstand auf der it-sa vertreten. In der Security Area in Halle 9 präsentieren sich auf dem Bitkom-Stand in diesem Jahr 17 Aussteller, darunter sechs Startups.

Share

Leave a Reply