Über ihre traditionellen Wertschöpfungsketten können Autohersteller in Zukunft immer weniger die notwendigen Investitionen in neue Technologien finanzieren. Investments in elektrische Antriebe und insbesondere in autonome Technologien lassen Stücklistenkosten in der Produktion bis 2030 zwischen 20 und 40 Prozent steigen. Hinzu ...
Read More »Daily Archives: 17. Oktober 2019
Digitale Verwaltung: Nutzung in Deutschland steigt, doch Potenziale bleiben ungenutzt
In Deutschland nutzt fast jeder Zweite (48 %) digitale Verwaltungsdienste – das ist ein Anstieg um 8 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr. Das ist ein Ergebnis des „eGovernment MONITOR 2019“. Insbesondere die mittlere Altersgruppe zwischen 35 und 54 Jahren entdeckt ...
Read More »Banking 2019: Banken fehlt Geld für Digitalinvestitionen
Die Banken in Deutschland suchen nach Spielraum für nötige Investitionen in ihre Digitalprogramme. 78 Prozent streben eine technologische Vorreiterrolle innerhalb der Branche an. Genauso viele wollen parallel die Kosteneffizienz signifikant steigern. Der Spielraum wird allerdings künftig noch enger: Zwar erwarten ...
Read More »