Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Marktforschung mit Big Data

 GfK ist mit 13 000 Mitarbeitern eines der größten Marktforschungsunternehmen der Welt – seine Analysen sind die Grundlage vieler Geschäftsentscheidungen. Das Unternehmen hat sich nun entschlossen, Big-Data- und Analyse-Technologien zu nutzen, um Auswertungen und Analysen noch umfassender, präziser, schneller und ...

Read More »

Warum Digital Transformation schwierig ist

Maggie Buggle von Capgemini erklärt, wo es in Unternehmen bei der digitalen Transformation hakt und was sie tun können, um diese Hürden zu überwinden. Natürlich weist Frau Buggle ausführlich auf die verschiedenen Hilfestellungen hin, die ihr Unternehmen den Organisationen auf ...

Read More »

CeBIT: Autos sind rollende IT-Plattformen

Unter dem Titel „Connected Car“ päsentiert IBM auf der CeBIT 2014 in Halle 2 innovative Entwicklungen und Lösungen rund um das vernetzte Automobil. Gezeigt werden Technologien für Datenübertragung und -auswertung in Echtzeit als Basis für neue automobile Dienstleistungen und eine ...

Read More »