Der Telekommunikationsbranche steht weltweit eine neue Übernahmewelle bevor. In den vergangenen fünf Jahren haben TK-Unternehmen im Wert von 1,1 Billionen US-Dollar den Besitzer gewechselt, überwiegend in den USA und in Europa. „Die Telekommunikationsbranche steckt in einem Dilemma“, erklärt Bain-Partner und ...
Read More »Tag Archives: Bain & Company
Neue IT-Strategien können Banken vom Legacy-Fluch befreien
Ausbau des Mobile-Banking, erste Distributed-Ledger-Anwendungen, die Umsetzung von Basel IV: Die IT-Abteilungen der Banken sind an allen Fronten gefordert. Doch angesichts der immer kürzeren Halbwertszeit von Technologien wächst trotz aller Modernisierungsbemühungen vielerorts der Anteil veralteter IT-Systeme. In der Studie „Der ...
Read More »Digitale Transformation: Banken unterschätzen den Erfolgsfaktor Mensch
Die europäischen Kreditinstitute haben in den vergangenen Jahren bis zur Hälfte ihrer Transformationsbudgets in digitale Projekte gesteckt. Doch der erhoffte Erfolg auf der Ertrags- und Kostenseite stellt sich vielerorts nur zögerlich ein. Je nach Bank ist teilweise nur ein Drittel ...
Read More »Zeitenwende im Gesundheitsmarkt: Mit agilen Methoden dem Innovationsdruck trotzen
Pharmahersteller, Medtech-Spezialisten und Gesundheitsdienstleister eint ein Thema: der enorme Innovationsdruck, der aus wachsenden Qualitätsansprüchen, knappen Budgets, begrenzten Patentlaufzeiten und verändertem Patientenverhalten resultiert. Damit ist die Stunde agiler Entwicklungsmethoden wie Scrum gekommen. Dies zeigt die Studie „How Agile is Powering Healthcare Innovation“ der ...
Read More »Die Zukunft des Einzelhandels: IT und Data Analytics sind Erfolgskriterien
Veränderte Konsumgewohnheiten und die Digitalisierung haben die Regeln im Einzelhandel grundlegend verändert. Bisher konnten vor allem lokale Marktführer ansehnliche Gewinnmargen erzielen. Doch angesichts der Konkurrenz durch Online-Giganten wie Amazon oder Alibaba reichen Größe, Marktführerschaft oder operative Exzellenz allein nicht länger ...
Read More »Die Jagd nach den Analyse-Profis hat begonnen
Für die intelligente Auswertung großer Datenmengen brauchen Unternehmen Spezialisten – und das mehr, als zur Verfügung stehen. Auch wenn sich die weltweite Zahl der Advanced-Analytics-Experten von 2018 bis 2020 auf eine Million verdoppeln wird, reicht das Angebot nicht aus, um ...
Read More »Angebot der Telekommunikationsbranche ist zu komplex: Die Zukunft ist einfach und digital
Ob Amazon, Netflix oder Uber – Kunden sind personalisierte Angebote und die reibungslose digitale Abwicklung von Transaktionen gewöhnt. Dagegen stecken die Telekommunikationsanbieter, die diese Services überhaupt erst ermöglichen, zumeist in komplizierten, althergebrachten Abläufen fest. Die Potenziale der Digitalisierung nutzen sie ...
Read More »Kundenloyalität im Retail-Banking: Tech-Konzerne bedrohen Marktstellung deutscher Banken
Apple Pay, Google Pay, Amazon Cash: Hightech-Konzerne greifen auch in Deutschland die Domänen der Banken an. Und viele Kunden begrüßen das: Rund die Hälfte der für eine Studie Befragten würden hierzulande ein Finanzprodukt von einem etablierten Technologieunternehmen kaufen. Die Bereitschaft ...
Read More »Industrie 4.0: Europa baut Führung aus
Mehr Pilotprojekte, höhere Investitionen: Europa hat seine weltweite Vorreiterrolle beim Internet der Dinge weiter ausgebaut. Seit 2016 brachten die Unternehmen auf dem alten Kontinent ihre Vorhaben rund um Industrie 4.0 dreimal so schnell voran wie ihre Wettbewerber aus den USA. ...
Read More »Automobile Zukunftsmärkte: Tech-Unternehmen und Finanzinvestoren führend bei Investitionen
Der Wettbewerb im Multimilliardenmarkt Mobilität nimmt immer mehr Fahrt auf. Technologieunternehmen und Finanzinvestoren sind dabei außerordentlich aktiv. In den letzten fünf Jahren investierten Tech-Spezialisten weltweit insgesamt rund 100 Milliarden US-Dollar in automobile Zukunftsmärkte, bei Finanzinvestoren waren es 74 Milliarden US-Dollar. ...
Read More »