65 Prozent der mittelständischen Industrieunternehmen in Deutschland prüfen Ansätze zum Monetarisieren ihrer Produktionsdaten. In 60 Prozent der Betriebe mangelt es allerdings an Konzepten für das Datenmanagement. Ebenso vielen fehlen das passende Geschäftsmodell und die interne Expertise. Laut „Branchenkompass Manufacturing 2020“ ...
Read More »Tag Archives: Industrie 4.0
Cloud-Monitor 2020: Drei von vier Unternehmen in Deutschland nutzen Cloud-Computing
Cloud-Computing bleibt auf Wachstumskurs: Drei von vier Unternehmen (76 %) nutzten im Jahr 2019 Rechenleistungen aus der Cloud – im Vorjahr waren es 73 Prozent und im Jahr 2017 erst 66 Prozent. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von ...
Read More »Mehr Silicon Valley für die Baubranche
Die Corona-Pandemie wird weltweit einen dramatischen Umbruch in der Bauwirtschaft beschleunigen: Die Digitalisierung, neue Fertigungsverfahren und Materialien sowie vermehrte Zusammenschlüsse von Unternehmen werden die Baubranche grundlegend verändern. Im Ökosystem Bauen, das neben den Bau-Unternehmen auch Bauherren, Projektentwickler, Materialanbieter und Verleiher ...
Read More »Industrie 4.0: So digital sind Deutschlands Fabriken
Vernetzte Produktionsanlagen, Echtzeit-Kommunikation zwischen Maschinen, individuelle Unterstützung vom Kollegen Roboter: Die Digitalisierung der Industrieunternehmen in Deutschland macht Fortschritte. Fast 6 von 10 Industrieunternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern in Deutschland (59 %) nutzen spezielle Anwendungen aus dem Bereich Industrie 4.0. ...
Read More »Vernetzte Produktion: Deckenbeleuchtung übernimmt Datenübertragung
Die herkömmliche Funkkommunikation im Produktionsumfeld ist problematisch, da WLAN und Bluetooth nur eine begrenzte Bandbreite bieten. Dennoch müssen zahlreiche Komponenten wie Sensoren und Roboter drahtlos miteinander vernetzt werden. Ein Forscherteam am Fraunhofer IOSB-INA in Lemgo arbeitet gemeinsam mit der Technischen ...
Read More »Die deutsche Industrie bleibt bei digitalen Plattformen skeptisch
Die deutsche Industrie tut sich schwer mit der digitalen Plattform-Ökonomie. So geben 41 Prozent der Industrieunternehmen an, dass sie digitale Plattformen eher als Risiko für das eigene Geschäft ansehen, nur 37 Prozent halten sie für eine Chance. Damit ist die ...
Read More »Produktivitätssteigerungen in Industrieunternehmen: Nötig ist eine Balance aus „lean“ und „digital“
Industrieunternehmen sind angesichts der drohenden Rezession mehr denn je gefordert, ihre Produktivität zu steigern. Um das zu erreichen, bringen weder klassische Lean-Management-Methoden noch die Digitalisierung allein Industrieunternehmen weiter. Worauf es ankomme, sei die richtige Reihenfolge und die ideale Balance aus ...
Read More »Industrie 4.0: Jede achte Initiative deutscher Unternehmen übertrifft die Erwartungen
Laut aktuellem Industrie-4.0-Index übertreffen in 12 Prozent der deutschen Unternehmen die Ergebnisse der laufenden Digitalisierungsaktivitäten die Erwartungen – zum Teil sogar deutlich. Über die Gründe dafür herrscht unter den erfolgreichen Digitalisierern Einigkeit: Ein strukturiertes Vorgehen sowie ein gezielter Know-how-Aufbau machen ...
Read More »Fertigungsindustrie: Deutschland ist führend bei der Einführung von Künstlicher Intelligenz
69 Prozent der deutschen Fertigungsunternehmen haben mindestens einen KI-Anwendungsfall im Einsatz – gegenüber 28 Prozent der Produktionsunternehmen in den USA und 11 Prozent in China. Europa und hier speziell Deutschland ist federführend beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Produktionsprozessen ist. ...
Read More »5G: Netzbetreiber stehen unter Differenzierungszwang
Deutschland will 5G – doch für die Netzbetreiber, die den Ausbau stemmen müssen, wird das teuer. Sie müssen jetzt neue Geschäftsmodelle etablieren und ihr Leistungsportfolio grundlegend überdenken, um die Investitionskosten zu kompensieren. Um den hohen Investitionskosten für den Ausbau des ...
Read More »