Jeder vierte Entscheider in Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen in Deutschland hält künstliche Intelligenz als Technologie für überschätzt. 38 Prozent sehen noch keinen richtigen Nutzen in der Blockchain. Der Grund: Schnelle wirtschaftliche Erfolge sind mit den beiden Technologien schwerer zu erreichen ...
Read More »Tag Archives: künstliche Intelligenz
Digitalisierung: Viele Unternehmen sind bei KI, Smart Data & Co. nach wie vor nur Zuschauer
Unternehmen sind von den Vorteilen der Künstlichen Intelligenz und des Machine Learning überzeugt. Allerdings hat bisher erst jedes vierte Unternehmen auch schon konkrete Projekte auf dem Feld KI/ML umgesetzt. „Künstliche Intelligenz und Machine Learning sind keine reinen Hype-Themen mehr, sondern ...
Read More »Datengetriebene Entscheidungen: Wirtschaftliche Vorteile sind groß – die gewinnbringende Nutzung ist ausbaufähig
Unternehmen, die beim Dateneinsatz führend sind, erzielen 22 Prozent mehr Gewinn und pro Mitarbeiter 70 Prozent mehr Umsatz als ihre Wettbewerber. Trotzdem tragen datengestützte Entscheidungen erst in 38 Prozent der Organisationen zum Geschäftserfolg bei. Zudem vertraut nur jede fünfte Führungskraft ...
Read More »Unternehmen in Deutschland investieren verstärkt in IIoT – trotz oder gerade wegen Corona
Industrial IoT (IIoT) wurde in den letzten Jahren stark adaptiert. Insbesondere viele Industrieunternehmen in Deutschland haben das Potenzial für sich erkannt und in diversen Anwendungsfällen umgesetzt. Die aktuelle Wirtschaftslage bremst zwar die Pläne vieler Unternehmen momentan aus, von einem Erliegen ...
Read More »KI: Zwischen „Wird nicht funktionieren“ und „Wird die Weltherrschaft übernehmen“
Wird Künstliche Intelligenz irgendwann den Menschen versklaven und die Weltherrschaft übernehmen oder ist die Technologie hoffnungslos überschätzt und wird nie richtig funktionieren? In der Bevölkerung haben beide Thesen ähnlich viele Anhänger, wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom ...
Read More »Logistik muss bei der Digitalisierung noch stärker Silo-Denken überwinden
Die Logistik befindet sich auf dem Weg zu einer vollständig digitalen Lieferkette. Wer allerdings heute Waren international über eine längere Strecke mit unterschiedlichen Verkehrsmitteln wie Lkw, Bahn oder Schiff transportiert, wird noch mit einer Vielzahl von Dokumenten konfrontiert, die nur ...
Read More »Digitale Transformation in Pandemie-Zeiten: Unternehmen setzen neue Investitionsschwerpunkte
Mit dem „Digital Transformation Index“ von Dell Technologies liegt eine Studie vor, die die Digitalisierungsmaßnahmen von Unternehmen in der Covid-19-Pandemie untersucht hat. Das Ergebnis: 61 Prozent der deutschen und 72 Prozent der europäischen Unternehmen stellen ihre Geschäftsmodelle auf den Prüfstand, ...
Read More »Services für KI unter der Lupe: Neben Top-Providern überzeugen auch einige Spezialisten
Das Marktanalyse- und Beratungsunternehmen PAC hat den PAC INNOVATION RADAR „AI-related Services in Germany 2020” veröffentlicht. Im Rahmen des Evaluierungsprozesses wurden die Serviceleistungen rund um das Thema Künstliche Intelligenz von knapp 30 Service-Providern analysiert. 21 von ihnen wurden in die ...
Read More »Deutscher IT-Dienstleistungsmarkt 2020: Die Vorzeichen sehen gut aus
Der deutsche IT-Dienstleistungsmarkt hat sich im Jahr 2019 deutlich schwächer entwickelt als ursprünglich von den IT-Dienstleistungsunternehmen erwartet. Das durchschnittliche Umsatzwachstum der von Lünendonk analysierten, in Deutschland tätigen IT-Dienstleister lag 2019 mit 7,8 Prozent in einem hohen einstelligen Bereich. Allerdings erzielten ...
Read More »Cloud Computing: Innovationen sind für deutsche Manager wichtiger als Sparen
Manager in Deutschland denken um: Jedes zweite Unternehmen sucht verstärkt Cloud-Computing-Lösungen, die es innovativer macht, beispielsweise in Kombination mit Künstlicher Intelligenz. Nur 44 Prozent wollen dagegen durch Cloud-Technologie vorrangig IT-Kosten einsparen. Die Cloud-Anbieter, speziell die aus Deutschland und Europa, sind ...
Read More »