Offenbar wissen nur 31,5 Prozent der mittelständischen Fertiger, was sich hinter dem Begriff „Industrie 4.0“ verbirgt. Das ist eines der Resultate des „Business Performance Index Fertigungsindustrie Mittelstand 2013 D/A/CH“, der kürzlich vom Analystenhaus techconsult veröffentlicht worden ist.

68,5 Prozent der mittelständischen Fertiger kennen den Begriff Industrie 4.0 nicht. Nur insgesamt einem knappen Drittel (31,5 %) ist die Bezeichnung geläufig.
Quelle: techconsult
Im Gegensatz zum gehobenen Mittelstand (500 – 999 Mitarbeiter), der den Begriff eigenen Angaben zufolge zu 35 Prozent am besten einordnen kann, haben kleinere Unternehmen (20-99 Mitarbeiter) nur zu 21 Prozent eine Vorstellung davon, was Industrie 4.0 ist.
In der diskreten Fertigung kennen 34 Prozent den Begriff. Wie zu erwarten, ist Industrie 4.0 bisher insbesondere in der Elektrotechnik- und High-Tech-Industrie bekannt (47%). Den Prozessfertigern ist der Begriff nur zu 22 Prozent geläufig. Hier kann die Subbranche Nahrungsmittelindustrie mit 32 % noch am meisten mit Industrie 4.0 anfangen.
„Industrie 4.0 ist sicher ein wichtiges Zukunftsthema, aber offensichtlich im Mittelstand noch nicht ausreichend angekommen. Wir werden die Entwicklung in den weiteren Untersuchungen beobachten“, erklärt Peter Burghardt, Managing Direcor von techconsult.