Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Home / Author Archives: Christoph Witte (page 30)

Author Archives: Christoph Witte

Christoph Witte arbeitet als IT-Publizist und Kommunikationsberater in München. Seit langem ist er fester Bestandteil der IT-, TK und Online-Community in Deutschland.

Die Zahl der „Zombierechner“ steigt wieder

Im Jahresdurchschnitt 2014 stieg die Zahl der infizierten Rechner wieder auf 40 Prozent. Das ist das Ergebnis der mehr als 220.000 vom Anti-Botnet-Beratungszentrum gescannten Rechner. Die so genannten „Zombierechner“ können als Teil eines Botnetzes unbemerkt von Cyberkriminellen ferngesteuert und so ...

Read More »

Studie: Industrie 4.0 scheitert am Faktor Mensch

Die Arbeitswelt in Deutschland ist auf eine vernetzte Produktion (Industrie 4.0) nicht vorbereitet. In knapp jedem zweiten Unternehmen fehlt es heute schon an Fachkräften, die mit IT-Wissen plus Fertigungs-Know-how die vierte industrielle Revolution gestalten könnten. Zudem plant nicht einmal jeder ...

Read More »

Studie: Wem die Deutschen beim Datenschutz (miss)trauen

Die meisten Deutschen vertrauen Krankenhäusern und medizinischen Diensten in Sachen Datenschutz mehr als Banken. Ganz weit hinten liegt das Vertrauen in Technologiekonzerne und Social Media-Seiten. Zu diesen Ergebnissen kommt der „State of Privacy Report 2015“ von Symantec. Datenschutzverletzungen rund um ...

Read More »

Trendstudie: Der Einzelhandel sitzt in der Multichannel-Zeitfalle

Die Umsetzung von Multichannel-Konzepten gehört für große Einzelhandelsunternehmen in Deutschland zu den wichtigsten strategischen Themen. Trotzdem sind die Backend-Systeme in 31,5 Prozent der befragten Unternehmen nach eigener Ansicht noch nicht bereit für den Multichannel-Commerce.Das zeigen Ergebnisse der Lünendonk-Trendstudie 2015 „Einzelhandel ...

Read More »