Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Home / Author Archives: Heide Witte (page 367)

Author Archives: Heide Witte

Wearables: Handschuhe für die Industrie 4.0

Ein smarter Handschuh für die Industrie 4.0 überzeugte Investoren und Jury Ende Mai beim „„Pioneers Festival““ in Wien. Das Konzept des „ProGlove“ des gleichnamigen Münchner Start-up-Unternehmens setzte sich gegen 1600 Bewerber durch. Der smarte Handschuh ist mit verschiedenen Sensoren versehen ...

Read More »

Was man mit dem Smartphone in Meetings macht

Das Smartphone ist eine willkommene Ablenkung in dienstlichen Besprechungen: Vier von zehn berufstätigen Smartphone-Nutzern (41 Prozent) erledigen mit ihrem Gerät in Meetings nebenbei private Sachen. Was genau? Bitkom ging der Sache nach. In einer repräsentativen Umfrage hat der Digitalverband Bitkom ...

Read More »

App-Entwickler machen Fehler: Millionen Datensätze sind ungeschützt

Die Technische Universität Darmstadt und das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT haben Cloud-Datenbanken wie Facebooks Parse und Amazons AWS untersucht und 56 Millionen ungeschützte Datensätze gefunden. Darunter E-Mailadressen, Passwörter, Gesundheitsdaten und andere sensible Informationen von App-Benutzern. Es fehlt ein Zugangskontrollschema. ...

Read More »

DevOps: Von den Champions lernen

Die Top-Unternehmen der eCommerce- und digitalen Medienwelt wie Netflix, Yahoo oder Amazon fahren mittlerweile eine Vielzahl an Releases pro Tag – im Frontend und im Backend. Da das digitale Geschäft der Regel des 24/7 folgt, stehen keine langen Wartungsfenster mehr ...

Read More »