Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Home / Themen (page 3)

Themen

Digitaler Zwilling für optimale Patientenversorgung

Mit einem Klick zur optimalen Prävention, Diagnose und Therapie: Sieben Fraunhofer-Institute präsentieren im Rahmen des Leitprojekts MED²ICIN den ersten Prototyp eines digitalen Patientenmodells. Die personalisierte und kostenintelligente Behandlung eröffnet neue Perspektiven. Getestet wird der Prototyp bereits am Universitätsklinikum Frankfurt. „Mit ...

Read More »

Deutscher Cloud-Native-Markt nimmt Fahrt auf

Der Cloud-Native-Markt nimmt auch in Deutschland Fahrt auf. Während 22 Prozent von 200 befragten IT-Entscheidern aus mittelständischen Unternehmen bereits erste Projekte umsetzen, planen weitere 50 Prozent den Einstieg. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse einer Befragung, die das Marktforschungs- und ...

Read More »

Den meisten Unternehmen fehlt klare 5G-Strategie

Laut einer Studie von PAC haben viele Unternehmenslenker noch keine detaillierte Strategie für die Einführung von 5G auf Unternehmensebene entwickelt. Noch bedenklicher sei, dass nur ein Drittel der Telekommunikationsanbieter eine Strategie hat. Damit hinkt dieser Sektor den Unternehmen hinterher, die ...

Read More »

Corona-Effekt: Deutscher Handel so digital wie nie

Werbung in sozialen Medien, Verkauf über Online-Plattformen, kontaktloses Bezahlen per Smartphone im Geschäft: Der Einzelhandel in Deutschland ist seit der Corona-Pandemie so digital wie nie. Zugleich schätzen sich viele Handelsunternehmen als Nachzügler ein, was ihre eigenen Digitalisierungsbemühungen betrifft. Laut einer ...

Read More »

Cloud wird zum Gravitationszentrum der IT

Bisher war die Cloud lediglich ein Element der Informationstechnologie. Künftig wird sie die zentrale Komponente und das dominierende Gestaltungsprinzip sein. Organisationen müssen also ihre Cloud-Strategien und ihre IT-Infrastruktur zügig aufeinander abstimmen, um sich auf eine Zukunft integrierter IT-Landschaften vorzubereiten, in ...

Read More »