Die Logistik befindet sich auf dem Weg zu einer vollständig digitalen Lieferkette. Wer allerdings heute Waren international über eine längere Strecke mit unterschiedlichen Verkehrsmitteln wie Lkw, Bahn oder Schiff transportiert, wird noch mit einer Vielzahl von Dokumenten konfrontiert, die nur ...
Read More »Cyber Security: COVID-19 lässt IT-Budgets steigen, Sicherheitssituation bleibt bedenklich
Die IT-Sicherheitslage in Deutschland ist nach wie vor angespannt. Die wachsende Komplexität der IT-Landschaften, die Agilität und Masse der Cyber-Attacken sowie die steigenden Compliance-Anforderungen lassen sich mit den implementierten, aber offenbar unzulänglichen IT-Security-Ressourcen immer schwerer beherrschen. COVID-19 und die damit ...
Read More »Digitale Transformation in Pandemie-Zeiten: Unternehmen setzen neue Investitionsschwerpunkte
Mit dem „Digital Transformation Index“ von Dell Technologies liegt eine Studie vor, die die Digitalisierungsmaßnahmen von Unternehmen in der Covid-19-Pandemie untersucht hat. Das Ergebnis: 61 Prozent der deutschen und 72 Prozent der europäischen Unternehmen stellen ihre Geschäftsmodelle auf den Prüfstand, ...
Read More »Mittelstand: Mehrheit der produzierenden Unternehmen ohne digitales Zusatzgeschäft
Die Digitalisierung der Geschäftsmodelle im industriellen Mittelstand in Deutschland entwickelt sich weiterhin zäh. Jedes zweite Unternehmen bietet derzeit noch keine digitalen Zusatzdienstleistungen abseits der Fertigungsprodukte an. Für zwei von drei Unternehmensentscheidern sind digitale Services jedoch ein Zukunftsthema. Jedes dritte Unternehmen ...
Read More »Deutschlands smarteste Städte: Hamburg verteidigt den Titel, München und Köln holen auf
Hamburg hat den Titel als smarteste Stadt Deutschlands verteidigt. Die Hansestadt steht erneut an der Spitze des Smart City Index, den der Digitalverband Bitkom für 2020 neu erhoben und vorgestellt hat. Hamburg erreicht 79,2 von 100 möglichen Punkten. Im Vergleich ...
Read More »Markt für IT-Sicherheit auf Allzeithoch
Der Markt für IT-Sicherheit bricht auch im Pandemiejahr 2020 Umsatzrekorde. So werden in Deutschland voraussichtlich 5,2 Milliarden Euro für Hardware, Software und Services im Bereich IT-Sicherheit ausgegeben – ein Allzeithoch und 5,6 Prozent mehr als im bisherigen Rekordjahr 2019. Für ...
Read More »Digital Outlook 2025: Wie Banken und Versicherungen die Digitalisierung angehen
Banken und Versicherungen sehen sich kaum von Disruption durch neue Anbieter bedroht, wollen aber dennoch ihre digitale Transformation vorantreiben. Dabei setzen sie auf digitale Plattformen und neue digitale Vertriebswege zur Ergänzung ihrer klassischen Geschäftsmodelle. Die Reaktion auf immer kürzere Innovations- ...
Read More »Innovative Projekte in Unternehmen scheitern am Datenschutz
Im Pandemiejahr 2020 erschweren Datenschutzanforderungen vielen Unternehmen die Aufrechterhaltung ihres Betriebs. So greifen viele Unternehmen aus Datenschutzgründen nur eingeschränkt oder gar nicht auf digitale Anwendungen zur Zusammenarbeit im Homeoffice zurück. Zudem kämpft die große Mehrheit auch mehr als zwei Jahre ...
Read More »Unternehmenssteuerung in Krisenzeiten: Schnelle Resultate sind Pflicht
Die Dynamik, der Unternehmen ausgesetzt sind, steigt – nicht zuletzt durch die weltweite Covid-19-Pandemie. Die Rasanz, mit der Covid-19 vieles umgestoßen hat, das als beständig galt, brachte die Herausforderungen von Dynamik, Volatilität und Komplexität schmerzlich zurück ins Bewusstsein. Statische Methoden ...
Read More »Digitalisierung: Agile Umsetzung von Beratungsprojekten hat sich durchgesetzt
In den letzten zehn Jahren wuchsen die führenden Managementberatungsunternehmen oftmals zweistellig. Ein Grund war die deutlich steigende Nachfrage der Kunden nach Consulting-Leistungen im Zuge der digitalen Transformation. Dabei halfen die Beratungsunternehmen ihren Kunden, Prozesse zu digitalisieren und neue Geschäftsmodelle zu ...
Read More »