Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Mehrheit der deutschen Unternehmen sieht sich für fortschreitende Digitalisierung nicht ausreichend fit

Sperrige Prozesse innerhalb des Unternehmens, die mangelnde Geschwindigkeit bei der Umsetzung von Maßnahmen und die oftmals schleppende Digitalisierung bilden sprichwörtlich die Achillesferse vieler Unternehmen. Laut der Executive-Search-Studie des Personaldienstleisters Robert Half gehört besonders die Digitalisierung für die Mehrheit aller Unternehmen ...

Read More »

Analytics: Leader setzen auf vertikale Integration

Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, ihre Daten in Erkenntnisse umzuwandeln, die sie bei der Entscheidungsfindung unterstützen und Innovationen vorantreiben. Daher steht die Verbesserung der erforderlichen Kompetenzen für den Data- und Analytics-Prozess bei vielen Unternehmen ganz oben auf der Agenda. Unternehmen sehen ...

Read More »

Kryptowährungen spalten die deutsche Wirtschaft

Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum haben nach immer neuen Höchstständen gerade einen heftigen Einbruch verzeichnet, verschiedene internationale Konzerne planen die Integration in Bezahlsysteme oder legen selbst Teile ihrer Geldreserven in Kryptowährungen an – und die deutsche Wirtschaft ist bei dem ...

Read More »

Bilanz von drei Jahren DS-GVO: Ziel verfehlt

Seit drei Jahren, seit dem 25. Mai 2018, gilt die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).  Bitkom-Präsident Achim Berg bilanziert: Die DS-GVO hat ihr wichtigstes Ziel, die europaweite Harmonisierung von Rechtsrahmen und -praxis des Datenschutzes, verfehlt. „Datenschutzregeln europäisch zu vereinheitlichen war und ist die ...

Read More »