Der Online-Lebensmittelhandel gilt als das Wachstumssegment des Handels mit prognostizierten durchschnittlichen Wachstumsraten von weltweit knapp 25 Prozent pro Jahr bis 2027. Neben China mit 31 Prozent verzeichnet dabei insbesondere Deutschland mit einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 24 Prozent besonders starke ...
Read More »Tag Archives: Analytics
Daten als Geschäftsmodell: Mittelstand in Deutschland räumt Know-how-Lücken ein
65 Prozent der mittelständischen Industrieunternehmen in Deutschland prüfen Ansätze zum Monetarisieren ihrer Produktionsdaten. In 60 Prozent der Betriebe mangelt es allerdings an Konzepten für das Datenmanagement. Ebenso vielen fehlen das passende Geschäftsmodell und die interne Expertise. Laut „Branchenkompass Manufacturing 2020“ ...
Read More »Datengetriebene Entscheidungen: Wirtschaftliche Vorteile sind groß – die gewinnbringende Nutzung ist ausbaufähig
Unternehmen, die beim Dateneinsatz führend sind, erzielen 22 Prozent mehr Gewinn und pro Mitarbeiter 70 Prozent mehr Umsatz als ihre Wettbewerber. Trotzdem tragen datengestützte Entscheidungen erst in 38 Prozent der Organisationen zum Geschäftserfolg bei. Zudem vertraut nur jede fünfte Führungskraft ...
Read More »BI und Analytics: „Attention is the new oil“
Wie auch im letzten Jahr belegen das Stammdaten- und Datenqualitätsmanagement, Data Discovery, die datengetriebene Unternehmenskultur, Data Governance sowie Self-Service BI die ersten fünf Plätze im Data, BI & Analytics Trend Monitor 2021 von BARC. Dabei beschert die diesjährige Entwicklung hin ...
Read More »Advanced Analytics: Treiber sind Tools, Fähigkeiten und Strategie
Obwohl Advanced Analytics schon seit mehreren Jahren ein heiß diskutiertes Thema darstellt, haben nur wenige Unternehmen einen zufriedenstellenden Reifegrad auf diesem Gebiet erreicht. Denn die Umsetzung von Analytics in Unternehmen erfordert eine Mischung aus richtiger Technologie, Nutzertraining, Strategie und internem ...
Read More »BI und Analytics: Die schnellsten Projekte liefern den größten Geschäftsnutzen
Die am schnellsten implementierten Projekte weisen den höchsten Geschäftsnutzen auf, während Projekte mit länger Implementierungszeit geringere Vorteile erzielen. Da sind zentrale Erkenntnisse der jährlichen Anwenderbefragung The BI & Analytics Survey 21 von BARC. In den letzten zwölf Monaten habe sich diese ...
Read More »KI: Zwischen „Wird nicht funktionieren“ und „Wird die Weltherrschaft übernehmen“
Wird Künstliche Intelligenz irgendwann den Menschen versklaven und die Weltherrschaft übernehmen oder ist die Technologie hoffnungslos überschätzt und wird nie richtig funktionieren? In der Bevölkerung haben beide Thesen ähnlich viele Anhänger, wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom ...
Read More »Cyber Security: COVID-19 lässt IT-Budgets steigen, Sicherheitssituation bleibt bedenklich
Die IT-Sicherheitslage in Deutschland ist nach wie vor angespannt. Die wachsende Komplexität der IT-Landschaften, die Agilität und Masse der Cyber-Attacken sowie die steigenden Compliance-Anforderungen lassen sich mit den implementierten, aber offenbar unzulänglichen IT-Security-Ressourcen immer schwerer beherrschen. COVID-19 und die damit ...
Read More »Digitale Transformation in Pandemie-Zeiten: Unternehmen setzen neue Investitionsschwerpunkte
Mit dem „Digital Transformation Index“ von Dell Technologies liegt eine Studie vor, die die Digitalisierungsmaßnahmen von Unternehmen in der Covid-19-Pandemie untersucht hat. Das Ergebnis: 61 Prozent der deutschen und 72 Prozent der europäischen Unternehmen stellen ihre Geschäftsmodelle auf den Prüfstand, ...
Read More »Unternehmenssteuerung in Krisenzeiten: Schnelle Resultate sind Pflicht
Die Dynamik, der Unternehmen ausgesetzt sind, steigt – nicht zuletzt durch die weltweite Covid-19-Pandemie. Die Rasanz, mit der Covid-19 vieles umgestoßen hat, das als beständig galt, brachte die Herausforderungen von Dynamik, Volatilität und Komplexität schmerzlich zurück ins Bewusstsein. Statische Methoden ...
Read More »