Die digitale Transformation kommt voran. Knapp zwei Drittel der Unternehmen weltweit verfügen heute über die digitalen Fähigkeiten und Führungskompetenzen, die für eine erfolgreiche Umsetzung der digitalen Transformation erforderlich sind. Im Jahr 2018 lag der Anteil in beiden Bereichen noch bei ...
Read More »Tag Archives: E-Commerce
Trendthemen und Perspektiven im Handel 2021: Cross-Channel-Services sind angesagt
Die weltweite Handelswelt war 2020 durch den Ausbruch der Coronapandemie vor zahlreiche Herausforderungen gestellt und wird es auch im neuen Jahr weiterhin sein. Themen rund um Digitalisierung und Onlinehandel haben in Zeiten von Homeoffice und verschiedenen Phasen des gesellschaftlichen Shutdowns ...
Read More »Online-Lebensmittelhändler: Beim „Praxistest COVID-19“ durchgefallen
Der Online-Lebensmittelhandel gilt als das Wachstumssegment des Handels mit prognostizierten durchschnittlichen Wachstumsraten von weltweit knapp 25 Prozent pro Jahr bis 2027. Neben China mit 31 Prozent verzeichnet dabei insbesondere Deutschland mit einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 24 Prozent besonders starke ...
Read More »Online-Handel: Das kaufen die Deutschen in der Krise
Das Corona-Virus hat Deutschland seit Ende Februar fest im Griff. Insbesondere die Verfügbarkeit von Produkten des alltäglichen Lebens scheint die Deutschen seitdem sehr zu beschäftigen. Das Shopping- und Vergleichsportal idealo hat auf Grundlage seiner Nutzerdaten analysiert, wie die Corona-Krise das ...
Read More »Retail of the Future: Deutsche erwarten Annehmlichkeiten des E-Commerce auch im Supermarkt
Kunden im Lebensmitteleinzelhandel akzeptieren Warteschlangen oder unauffindbare Produkte immer weniger. Digitale Lösungen am POS und neue Supermarkt-Konzepte versprechen Abhilfe. Laut der Studie „Retail of the Future – Consumer Insights“ von IFH Köln und Capgemini möchte gerade bei kleineren Einkäufen kaum ...
Read More »Eigener Online-Shop wird für B2B-Unternehmen zukünftig unverzichtbar
Über die Hälfte der Einkäufe tätigen B2B-Unternehmen im Jahr 2025 online – wobei unternehmenseigene Online-Shops relevanter sein werden als Marktplätze. Um den damit verbundenen Herausforderungen gerecht werden und am Markt weiterhin bestehen zu können, gibt es noch viel zu tun. ...
Read More »E-Commerce: Vielbesteller treiben Deutschlands Online-Handel-Umsatz in 2019 auf neuen Höchststand
Jeder dritte Online-Käufer bestellt inzwischen mehrmals in der Woche im Internet. Dies und ein deutlich gestiegenes Bestellvolumen über Mobilgeräte haben den Brutto-Umsatz mit Waren im E-Commerce auf 72,6 Mrd. Euro inkl. USt getrieben. Das ist ein Plus von 11,6 Prozent ...
Read More »Automatisierung: Mehr Komfort könnte Kunden zurück in die Einzelhandelsläden bringen
Je ausgereifter die Automatisierungstechnologie wird, desto mehr wird sie zum Wettbewerbsvorteil – auch für den Handel. Denn Verbraucher reagieren positiv auf den Komfort, der damit möglich ist. Um von diesem Trend zu profitieren, müssen Einzelhändler jedoch einer Automatisierung den Vorzug ...
Read More »KI: Der deutsche Handel braucht Nachhilfe
Der deutsche Handel nutzt die Chancen der Künstlichen Intelligenz nur ungenügend. Gerade dort, wo repetitive Aufgaben stark von KI profitieren könnten, liegen große Potenziale brach. Nur jedes zweite Handelsunternehmen versucht derzeit, seine Prozesse durch intelligente Algorithmen zu optimieren. Das geht ...
Read More »B2B-E-Commerce 2025: Multikanal-Strategie wird unverzichtbar
Die Ergebnisse einer Studie des Forschungsinstituts ibi research an der Universität Regensburg zeigen, dass der B2B-E-Commerce immer mehr ins Rollen kommt. Schon heute generiert jeder fünfte B2B-Händler die Hälfte seines Umsatzes über Online-Verkäufe. Die größte Herausforderung dabei aus Händlersicht: Langfristiger ...
Read More »