Der deutsche E-Commerce-Markt ist hart umkämpft. Die Eintrittsbarrieren sind gering und der Handel von morgen wird immer schneller, flexibler und individueller. „Vorzeige-Shops“, sogenannte Best Practices, die gestern noch aktuell waren, sind heute bereits veraltet. Wie schon im vergangenen Jahr hat ...
Read More »Tag Archives: Soziale Netzwerke
Social Business im Chatbot-Zeitalter: Prinzipien sozialer Netzwerke setzen sich durch
Das Beratungs- und IT-Marktforschungshaus ISG Information Services Group hat seinen neuen großen Social-Business-Anbietervergleich veröffentlicht. Der „ISG Provider Lens Germany 2018 – Social Business Services & Solutions“ soll Anwender- und Anbieterunternehmen aktuelle Orientierung im deutschen Markt für zügigere und intensivere Zusammenarbeit ...
Read More »Energieversorger: Soziale Netzwerke sind als Vertriebswege ungeeignet
2011, zum Start der YouGov Studienreihe „Social Media Report Energy“, führten Energieversorger noch weitgehend ein Schattendasein im Social Web. Heutzutage ist die Zahl der Energieunternehmen mit einem Social-Media-Auftritt rasant gestiegen. Doch trotz der vielfältigen Social-Media-Auftritte und der hohen Nutzung bleiben ...
Read More »VOICE fordert Bundesregierung auf, Oligopole im IT-Markt zu bekämpfen
Der Bundesverband der IT-Anwender fordert die künftige Bundesregierung auf, eine weitere Marktkonzentration im Bereich Anbieterplattformen und Enterprise-Software zu verhindern. Diese Forderung ist eine von insgesamt 14 Forderungen, die VOICE in Bezug auf die Digitalpolitik der Bundesregierung formuliert hat. In den ...
Read More »Alles wird digital – bis auf den Chef
Die Digitalisierung in deutschen Unternehmen läuft auf Hochtouren, doch bei der eigenen Kommunikation sind viele Topmanager immer noch zurückhaltend. Nur 23 Prozent der DAX-CEOs sind bislang in sozialen Netzwerken aktiv, bei ihren Vorstandskollegen liegt der Anteil bei immerhin 52 Prozent. ...
Read More »Diese Neuerungen kommen im Digitaljahr 2018
Im kommenden Jahr gibt es auch in der Digitalwelt neue Vorschriften und Rechte für Verbraucher. Der Digitalverband Bitkom hat die wichtigsten Neuerungen zusammengetragen. Beispielsweise können Kunden von Mediendiensten ab dem Frühjar 2018 ihre Abos auch im EU-Ausland nutzen, und es ...
Read More »Online-Shopping beliebter als Einkaufen im Laden
Online-Shopping ist in Deutschland beliebter als das Einkaufen im Laden. „Für Schuhe, einen neuen Wasserhahn oder auch Lebensmittel muss heute niemand mehr die Läden durchstreifen. Transparente Preise, eine größere Produktauswahl und die bequeme Lieferung machen Online-Shopping für viele attraktiver als ...
Read More »DAX-Ranking: Commerzbank, E.ON und BASF sprechen ihre Kunden digital am besten an
Wenn es um die digitale Kommunikation mit den Kunden geht, sind die Commerzbank, E.ON und BASF die Spitzenreiter unter den deutschen DAX-Konzernen. Das ergab eine Studie der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin in Zusammenarbeit mit der CEBIT. „Die Konzerne ...
Read More »Business-Intelligence-Branche: Self-Service ist Trend – aber Empfehlungsrate gering
Laut BI Survey 17 des Business Application Research Center (BARC) setzt sich der Trend in Richtung Self-service und Empowerment von Fachanwendern fort. Zudem gewinnt das Thema Collaboration in 2017 stark an Bedeutung und ist derzeit der am stärksten wachsende Trend ...
Read More »IT-Sicherheit: Social Media Security kommt zu kurz
86 Prozent der Unternehmen und Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung in Deutschland sind mit mindestens einem Auftritt in sozialen Netzwerken vertreten. Jedes dritte (36 %) von ihnen führt allerdings keine so genannten Data-Leakage-Prevention-Maßnahmen durch, um einen ungewollten Datenabfluss über Social Media ...
Read More »