Einzelhändler könnten in der Zukunft 300+ Milliarden US-Dollar einsparen, indem sie die KI-Anwendungen über die gesamte Lieferkette hinweg skalieren. Bei der Prüfung aller aktiven KI-Anwendungen zeigt sich jedoch, dass nur 1 Prozent dieser Projekte für eine Implementierung an mehreren Standorten ...
Read More »Tag Archives: Supply Chain
Digitale Lieferketten: Das fehlende Puzzleteil heißt Fokussierung
Obwohl die Digitalisierung der Lieferkette heute einer der wichtigsten Wert- und Wachstumstreiber für Unternehmen ist, fehlt vielen Ansätzen die Richtung. Das volle Wert- und Wachstumspotenzial wird nicht realisiert. Die gestarteten Initiativen können sich nicht effektiv vergrößern, weil Unternehmen versuchen, alles ...
Read More »Blockchain vor dem Durchbruch: Bis 2025 ausgereift für digitale Transformation globaler Lieferketten
Ob Kryptowährungen, sichere Lieferketten oder Smart Contracts: Im Hintergrund wird immer die Blockchain-Technologie eingesetzt. Künftig könnte es deutlich mehr Anwendungen geben. Denn aktuell nutzen nur 6 Prozent der Startups hierzulande die Blockchain-Technologie. Aber jedes Vierte (27 %) plant und diskutiert ...
Read More »„Demand-Driven“-Unternehmenskonzepte: Stoßdämpfer für die digitale Supply Chain
In vielen Unternehmen führen Initiativen zur Digitalisierung von Lieferketten nicht zu den gewünschten Verbesserungen bei Profitabilität, Wachstum und Effizienz. Der Grund dafür ist einfach: Die Digitalisierung beschleunigt Prozesse, die nicht mehr den heutigen Anforderungen entsprechen. Das innovative Konzept des „Demand-Driven ...
Read More »Produktion von Elektroautos: Hohe Komplexität macht Supply Chain anfällig
Mehr als acht von zehn Unternehmen aus der Automobilindustrie betrachten die Verbesserung von Prozessen und Organisationsstrukturen als erfolgsentscheidend für die Zukunft, wie eine Studie der Unternehmensberatung Staufen zeigt. Sie wissen: Besonders die Umstellung auf Elektromobilität ist mit Herausforderungen verbunden, die ...
Read More »Blockchain: Technikfeld der Zukunft – mit unklaren Auswirkungen und Halbwahrheiten
Woher stammen unsere Lebensmittel? Wie kann Geld in der Entwicklungszusammenarbeit sicher dort ankommen, wo es benötigt wird? Die Blockchain-Technologie kann auf diese Fragen eine Antwort sein. Bislang fokussiert die Diskussion über Blockchain Bitcoin und Anwendungsmöglichkeiten in der Finanzwelt, dabei wird ...
Read More »Industrie 4.0: Asien und Amerika hängen Deutschland ab
Industrie 4.0-Projekte haben bei Produktionsunternehmen Priorität, doch der Weg zur vollständigen digitalen Transformation ist in Deutschland noch weit. Und der Digitalisierungsgrad deutscher Unternehmen ist im internationalen Vergleich ausbaufähig. Laut der zweiten Auflage der weltweiten PwC Strategy& „Global Digital Operations Study ...
Read More »Digitalisierung der Supply Chains: Logistik-Unternehmen scheitern an internen Hürden
Ein DHL-Report zur Digitalisierung in der Supply Chain zeigt, dass sich neue Technologien und Lösungen in einem rasanten Tempo entwickeln und die Industrie gleich an mehreren Fronten umkrempeln – wobei besonders Lieferketten nur schwer mithalten können. 95 Prozent der fast ...
Read More »Logistik: Beschleunigte Digitalisierung und mehr Innovation aus eigener Kraft
In der Logistik verändert die Digitalisierung mit Riesenschritten das Geschäft. Weiterhin fließt viel Kapital in eine rasch wachsende Zahl an Start-ups, die ihr Handlungsfeld zunehmend ausweiten. Allein 2017 wurden rund 3,5 Milliarden US-Dollar in Logistik-Start-ups investiert, so die jährliche Marktanalyse ...
Read More »Maersk und IBM: Joint Venture will mit Blockchain globale Lieferketten digitalisieren
A.P. Moller-Maersk und IBM wollen ein Joint Venture gründen und durch Nutzung der Blockchain-Technologie effizientere und sicherere Methoden für den globalen Handel anbieten. Aufgabe des neuen Unternehmens ist es, eine gemeinsam entwickelte digitale Plattform für den globalen Handel bereitzustellen, die ...
Read More »