Eine Studie des Capgemini Research Institute hat die Beeinträchtigungen des vergangenen Jahres auf die Lieferketten von Konsumgütern und Einzelhandel untersucht. 66 Prozent der Unternehmen international und 63 Prozent in Deutschland geben darin an, dass sie ihre Strategie in den nächsten ...
Read More »Tag Archives: Supply Chain
Lieferketten mangelt es an Resilienz: Nur wenige Unternehmen stehen weitere Krisen durch
Die COVID-19-Pandemie hat die Lieferketten von über 80 Prozent der Unternehmen weltweit negativ beeinflusst, wobei die überwiegende Mehrheit in allen Bereichen ihrer Betriebsabläufe mit Problemen zu kämpfen hat. Laut der Studie „Fast forward: Rethinking Supply Chain Resilience for a post-COVID-19 ...
Read More »Blockchain-Technologie entwickelt sich zum Wirtschaftsfaktor
Die Blockchain-Technologie entwickelt sich zunehmend zum Wirtschaftsfaktor. Wie die Studie „Time for Trust“ der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC prognostiziert, wird die Technologie bereits im kommenden Jahr rund 66 Milliarden US-Dollar zum globalen Bruttoinlandsprodukt beitragen. Bis 2030 hat die Blockchain nach ...
Read More »Supermarkt der Zukunft: Digitalisierungsschub im deutschen Lebensmitteleinzelhandel durch Corona
Die Corona-Pandemie hat den Lebensmitteleinzelhandel vor enorme Herausforderungen gestellt – und gleichzeitig den Weg in die digitale Zukunft beschleunigt. Jeder dritte deutsche Supermarkt oder Discounter verfolgt mittlerweile eine umfassende Digitalstrategie. Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr waren es gerade einmal 14 ...
Read More »Supply Chains von morgen: Vernetzter und autonomer als je zuvor
Supply Chains sind zunehmend mit Disruptionen wie extremen Wetterbedingungen, Pandemien oder Versorgungsengpässen konfrontiert. Dafür zu sorgen, dass globale Supply Chains in solchen Situationen reibungslos funktionieren, ist für viele Unternehmen eine besonders schwierige Herausforderung. Beispielsweise sind etliche Supply Chains vom Ausbruch ...
Read More »Viele Logistik-Unternehmen ignorieren Startups
Ob autonome Lieferroboter und Drohnen, Künstliche Intelligenz zur optimalen Routenplanung oder die Blockchain für eine lückenlose Dokumentation der Lieferkette – in der Logistik bieten sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten für digitale Technologien. Doch obwohl gerade Startups bei neuen Technologien häufig weit vorne ...
Read More »Autoindustrie: Lieferketten am stärksten digitalisiert – Durchblick bei Kosten fehlt jedoch
Es wirkt wie ein Paradoxon: Einerseits betreiben Automobilunternehmen im Vergleich mit anderen Industriezweigen den größten Aufwand, um ihre Lieferketten zu digitalisieren. Doch andererseits haben sie den schlechtesten Durchblick, wenn es um die Kosten ihrer Supply Chain geht. Automobilhersteller und ihre ...
Read More »Blockchain: Große Container-Reedereien schließen sich der digitalen Handelsplattform „TradeLens“ an
Die globalen Schifffahrtsunternehmen CMA CGM und MSC (Mediterranean Shipping Company) beabsichtigen, der TradeLens-Plattform beizutreten: einer Blockchain-basierten, digitalen Handelsplattform, die gemeinsam von A.P. Moller – Maersk und IBM entwickelt wurde. Durch die Beteiligung von CMA CGM, MSC, Maersk und anderen Carriern an ...
Read More »Gartner: Die Blockchain-Müdigkeit greift um sich
Blockchain bleibt ein heißes Thema, aber im Bereich Supply Chain finden führende Unternehmen keine geeigneten Anwendungsfälle. Bis 2023 werden 90 Prozent der Blockchain-basierten Supply-Chain-Initiativen aufgrund fehlender Use Cases unter „Blockchain-Müdigkeit“ leiden, prognostiziert Gartner. Eine Umfrage von Gartner zum Thema Supply ...
Read More »Supply-Chain-Trends 2019: „Technologien, die Menschen, Geschäftsmodelle und IT-Systeme verändern“
Wichtige strategische Trends bei den Supply-Chain-Technologien hat Gartner identifiziert. Sie sollen einen starken Einfluss auf die Branche ausüben, seien aber derzeit noch nicht weit verbreitet. Diese Technologien sollten nach Ansicht der Marktforscher von Leadern in Sachen Supply Chain nicht ignoriert werden. ...
Read More »