Plattformen in unterschiedlichen Bereichen sind bereits fest im Nutzungsverhalten der Konsumenten verankert, die durchaus bereit sind, monatlich oder je Nutzung eine Gebühr für die Plattform zu bezahlen. „Plattformen erfahren durch die Digitalisierung aktuell eine unglaubliche Beschleunigung, starten als Geschäftsmodell richtig ...
Read More »Tag Archives: IFH Köln
Smarter Handel: „Jedes fünfte Geschäft in NRW wird bis 2030 schließen“
Strukturwandel, Verstädterung, Digitalisierung: Die Handelslandschaft in Nordrhein-Westfalen hat zwar große Strahlkraft, muss aber mit knapp 20.000 Geschäftsaufgaben rechnen. Laut der Studie „Handelsszenarien Nordrhein-Westfalen 2030“, die das IFH Köln für das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen ...
Read More »Digitalisierung im B2B: Großhandel muss sich neu erfinden
Der Großhandel gerät im digitalen Plattformzeitalter zunehmend unter Druck – Kunden, Markt und Wettbewerber haben sich schlichtweg verändert. Die angestammte Funktion des Großhandels als (analoge) Plattform innerhalb der Wertschöpfungskette wankt bedenklich. Welche Handlungsoptionen bleiben? Das IFH Köln hat neun Thesen ...
Read More »B2B-E-Commerce wächst auf 1.300 Milliarden Euro Umsatz
Wie digital ist die B2B-Beschaffung? Mit der neuen IFH-Studie „B2B-E-COMMERCE 2019“ liegen nun Zahlen vor, die den deutschen B2B-E-Commerce genau beziffern. Und diese zeigen: Der E-Commerce im B2B-Bereich ist ordentlich gewachsen. Knapp 1.300 Milliarden Euro wurden 2018 zwischen Geschäftskunden elektronisch ...
Read More »E-Commerce: Neue Online-Marktplätze wecken Interesse deutscher Konsumenten
Online-Marktplätze sind bei deutschen Onlineshoppern etabliert. Sieben von zehn Konsumenten gaben in einer Befragung an, schon bei eBay und Amazon Marketplace gekauft zu haben. eBay hat mit 73 Prozent leicht die Nase vorn. Neuere Online-Marktplätze aus dem Ausland wie Wish ...
Read More »Digitale Customer Journey: Baumärkte verlieren den Anschluss
Der Handlungsdruck in der DIY-Branche wächst. Etablierte Baumärkte verlieren den (digitalen) Kundenzugang und fallen hinter Amazon zurück. Um im Markt zu bestehen, sind neue Geschäftsmodelle und Differenzierungsmerkmale gefordert. Auch DIY-Kunden nutzen im Rahmen der Customer Journey immer häufiger digitale Touchpoints, ...
Read More »63 Milliarden Euro Umsatz in 2018: Onlinehandel wächst ungebremst
Beim Wachstum des Onlinehandels in Deutschland ist kein Ende in Sicht. Im Jahr 2017 wurden in Deutschland 57,6 Milliarden Euro online umgesetzt. Dies entspricht einem Wachstum von rund 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Und für das laufende Jahr prognostizieren ...
Read More »Amazon diktiert die Wertschöpfungskette
Neben der stetigen Ausweitung des Handelsportfolios stößt Amazon strategisch weiter in neue Geschäftsfelder vor und baut somit sein Ökosystem aus. Ein Ende der Expansion ist nicht in Sicht. Das zeigt die neue Studie „Amazonisierung des Konsums“, für die das IFH ...
Read More »Kein Weg vorbei? Amazon schneidet Kundenzugang für andere Anbieter ab
Wie oft ein Kunde bei Amazon bestellt, hat sich in den vergangenen Jahren rasant gesteigert. So orderten Amazon-Kunden 2017 im Schnitt 41 Mal Artikel bei dem Onlinegiganten – und damit doppelt so häufig wie vor fünf Jahren. 2004 löste jeder ...
Read More »Konsumenten sind beim Thema digitale Sicherheit zwiegespalten
Im Internet persönliche Daten anzugeben, ist für sechs von zehn Konsumenten fester Bestandteil der modernen Kommunikation. Gleichzeitig ist der Datenschutz im Netz für 84 Prozent der Deutschen enorm wichtig. Das zeigen die Ergebnisse des neuen Consumer Barometers von IFH Köln ...
Read More »