Cloud Computing ist allgegenwärtig und aus Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Wichtige Treiber für den Einsatz der Cloud sind neue Technologien und innovative Geschäftsmodelle. Und die wichtigsten Vorteile: Mehr Flexibilität und Skalierbarkeit. Cloud Computing hat sich fest in den IT-Abteilungen deutscher ...
Read More »Tag Archives: PWC
Rekord-Optimismus bei den CEOs
Mehr als drei Viertel der CEOs weltweit rechnen mit einem Anstieg des Weltwirtschaftswachstums. Sorgen bereiten allerdings Überregulierung, Cyber-Attacken und die Pandemie. Ihre Pläne betreffen höhere Investitionen in digitale Transformation und die digitale Fitness der Belegschaft. Die Zuversicht der CEOs ist ...
Read More »Cloud-Laune deutscher Banken steigt
Knapp 80 Prozent der Banken in Deutschland nutzen Cloud-Lösungen, ein Plus von 25 Prozentpunkten im Vergleich zu 2018. Laut der PwC-Studie „Cloud Computing im Bankensektor 2021“ ist bei 73 Prozent der Banken die Cloud-Nutzung bereits fester Bestandteil der Strategie. Als ...
Read More »Blockchain-Technologie entwickelt sich zum Wirtschaftsfaktor
Die Blockchain-Technologie entwickelt sich zunehmend zum Wirtschaftsfaktor. Wie die Studie „Time for Trust“ der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC prognostiziert, wird die Technologie bereits im kommenden Jahr rund 66 Milliarden US-Dollar zum globalen Bruttoinlandsprodukt beitragen. Bis 2030 hat die Blockchain nach ...
Read More »COVID-19 befördert Cybersicherheit in die Chefetage
Cybersicherheit ist auf der Chefetage angekommen: Die Hälfte von über 3.000 befragten Unternehmen weltweit geben an, Cybersicherheit und Datenschutz in jeder Geschäftsentscheidung zu berücksichtigen – eine Verdopplung zum Vorjahreswert. Die Verankerung von Cybersicherheit in den Geschäftsprozessen ist dringender denn je. ...
Read More »Von Trübsal keine Spur: Unternehmen blicken optimistisch in die Zukunft
Unternehmenslenker in Deutschland, Österreich und der Schweiz beurteilen die aktuelle Geschäftslage und ihre Zukunftsaussichten überraschend optimistisch. Sie haben hohes Vertrauen in die eigenen Stärken und sind davon überzeugt, bei der Steuerung ihres Unternehmens überwiegend selbstbestimmt und nur wenig von externen ...
Read More »Banken: Coronakrise als Treiber für neue Geschäftsmodelle
Die Coronakrise führt bei deutschen Banken zu einem Anstieg im Outsourcing, vermehrter Digitalisierung und einer Zunahme von Remote Working. Viele Unternehmen befinden sich aufgrund der Coronakrise in Zahlungsschwierigkeiten, Kredite müssen ausgesetzt werden, der Kostendruck bei den Banken steigt. Mit Blick ...
Read More »Robotic Process Automation: Noch bleibt viel Potenzial ungenutzt
Viele Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben das Potenzial von RPA-Lösungen erkannt: Mehr als die Hälfte von ihnen setzt die Software-Roboter, sogenannte Bots, inzwischen zur Prozess-Automatisierung ein. Wissensdefizite sorgen allerdings dafür, dass viel Potenzial ungenutzt bleibt. Dies sind ...
Read More »Supply Chains von morgen: Vernetzter und autonomer als je zuvor
Supply Chains sind zunehmend mit Disruptionen wie extremen Wetterbedingungen, Pandemien oder Versorgungsengpässen konfrontiert. Dafür zu sorgen, dass globale Supply Chains in solchen Situationen reibungslos funktionieren, ist für viele Unternehmen eine besonders schwierige Herausforderung. Beispielsweise sind etliche Supply Chains vom Ausbruch ...
Read More »Blockchain 2020: Deutsche Finanzbranche erkennt Relevanz, reagiert aber nicht
Die deutsche Finanzbranche hält die Blockchain-Technologie für wichtig, investiert aber nicht. Laut Blockchain Survey von PwC verfügen alle Player in diesem Bereich über ein Grundverständnis in Sachen Blockchain, auch wenn nur 2 Prozent sich selbst eine profunde Expertise zuschreiben. Dabei ...
Read More »