Deutschland will 5G – doch für die Netzbetreiber, die den Ausbau stemmen müssen, wird das teuer. Sie müssen jetzt neue Geschäftsmodelle etablieren und ihr Leistungsportfolio grundlegend überdenken, um die Investitionskosten zu kompensieren. Um den hohen Investitionskosten für den Ausbau des ...
Read More »Tag Archives: Bearingpoint
Digitalisierung im technischen Service: Unternehmen fehlen die nötigen Daten
Um ihre Service-Angebote zu optimieren, fehlt vielen Unternehmen die nötige Datengrundlage, so eine BearingPoint-Studie. Demnach haben 40 Prozent der befragten Unternehmen keinen oder nur rudimentären Zugriff auf die nötigen Maschinen- und Produktdaten, um zum Beispiel digitale Technikerbuchungen oder automatisierte Service-Kanäle ...
Read More »Smarte Gesundheit: Die Bereitschaft für technische Innovationen steigt
Quantensprünge bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen kann man innerhalb von zwei Jahren nicht erwarten. Dennoch lässt sich laut einer BearingPoint-Studie zur smarten Gesundheit in Deutschland an den meisten Stellen eine positive Entwicklung feststellen und die Bereitschaft für technische Innovationen sei ...
Read More »Digitalisierung in der Verwaltung: Es braucht eine Strategie
Wie wird die deutsche Verwaltung endlich digital und wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus? Über diese Fragen diskutierten knapp 200 Branchenexperten beim 24. Ministerialkongress „Next Generation Government“ in Berlin. BearingPoint-Experte Jon Abele: „Die Verwaltung hat vielerorts ein Zieldefizit. Digitalisierungsprojekte ...
Read More »Digitale Verwaltung bis 2022: Große Verunsicherung in den Kommunen
Die Mitarbeiter der deutschen Verwaltung sehen Nachholbedarf bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) in ihrer Kommune. Das Gesetz, das 2017 in Kraft trat, sieht die Digitalisierung sämtlicher Verwaltungsleistungen für Bürger bis zum Jahr 2022 vor. In einer Umfrage der Management- ...
Read More »China: Innovationszentrum in der Weltwirtschaft – und auf dem Vormarsch zum Taktgeber im Handel
Die USA galten lange Jahre als Vorreiter und Taktgeber für Innovationen, insbesondere im Einzelhandel. Nun ist China im Begriff, den USA diese Rolle streitig zu machen und zum globalen Teilnehmer der Handelswelt von morgen zu werden. Die Rolle, die China ...
Read More »Gold statt Facebook-Geld: Deutsche zeigen kaum Interesse an virtuellen Währungen
Deutsche sehen Kryptowährungen skeptisch und hegen noch größere Zweifel an Bitcoin und Co. als vor einem Jahr. Das Vertrauen in Gold und Bargeld als Anlage hingegen ist gestiegen. Den Nutzen von Social-Media-Währungen wie die von Facebook angekündigte „Libra“ erkennen die ...
Read More »So digital ist die nächste Generation der Verwaltung: Blockchain, Apps und Baugenehmigung online
Von Stadtverwaltungen bis hin zu Bundesämtern – die Zukunft der öffentlichen Verwaltung ist digital. Das stellen die sieben Gewinner des diesjährigen eGovernment-Wettbewerbs der Management- und Technologieberatung BearingPoint unter Beweis. Die Siegerprojekte in den verschiedenen Kategorien setzen bereits heute auf technologische ...
Read More »Überleben mit hybriden Geschäftsmodellen: Digitale Zusatzangebote sichern Zukunft von Versicherungen
Versicherungen müssen sich zu digitalen Plattformbetreibern entwickeln. „Nur wer Drittanbieter ins Boot holt, kann gegen innovative InsurTechs und die großen Player wie Google und Amazon bestehen“, sagt Matthias Höhne, globaler Leiter Insurance bei BearingPoint. Ein aktuelles Paper der Management- und ...
Read More »Digitalisierung: Product Lifecycle Management von morgen ist noch auf dem Stand von gestern
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, den kompletten Lebenszyklus eines Produktes auf den digitalen Weg in die Zukunft zu bringen: Von der Entwicklung über die Produktion, den Betrieb und den dazugehörigen Service bis zum Recycling. Darauf sind viele jedoch nicht gut ...
Read More »